Sogar im jugoslawischen Bürgerkrieg in den 1990ern und Anfang der 2000er hatten verfeindete Seiten sich gegenseitig Sprit, Waffen und Munition verkauft - natürlich hatte da immer jemand die Hand aufgehalten und viel Geld kassiert.
Bezüglich Russland: Etliche Unternehmen aus der EU, besonders auch aus Deutschland, sind an der Umgehung der Sanktionen gegen Russland beteiligt: direkt über Tarn- und Strohfirmen liefern sie direkt nach Russland, oder indirekt über Länder wie Belarus, Kasachstan oder Armenien, die ganz legal einkaufen und die Waren dann gegen eine Gebühr nach Russland weiterschicken.
Wer die Mechanismen kennt und skrupellos und dissozial genug ist, für den ist ein Krieg -egal welcher - immer eine Möglichkeit, sein Vermögen kräftig aufzustocken.