Ansicht umschalten
Avatar von hurgaman2
  • hurgaman2

mehr als 1000 Beiträge seit 02.01.2004

@Heise: So ganz kann das nicht stimmen: Der AGC war eher...

Der Apollo Guidance Computer, ohne den die Mondlandung nicht möglich gewesen wäre, war bereits vollständig aus Integrierten Schaltkreisen aufgebaut. Ab 1961 nicht von einer Privatfirma (wie der Rest der Apollo-Programms), sondern vom MIT entwickelt, verwendet er einen ganzen Zoo von Platinen, auf denen Unmengen von Chips mit jeweils genau einem Logikgatter sitzen. 4100 Chips mit genau einem NOR-Gatter.

Damit ist der AGC der erste Computer, der mit IC aufgebaut ist!

Der AGC ist wahrlich für seine Zeit ein Wunder der Technik. Nach heutigen Maßstäben natürlich sehr langsam, aber ultra-robust, kann bei Absturz innerhalb von 20 Sekunden durchbooten ohne ein einziges Datenbit zu verlieren und am Absturzpunkt weiterrechnen, hat Multitasking mit Prioritätssteuerung, und etwas, was wir heute als Virtuelle Maschinen bezeichnen würden. Dazu Arithmetik mit Triple Precision... Und das erste direkte Userinterface, also eine Mensch-Maschine-Schnittstelle der Computergeschichte (an den Großrechnern der damaligen Zeit arbeitete man praktisch nie im Dialogbetrieb).

>https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo_Guidance_Computer

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (29.03.2017 11:06).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten