In letzter Zeit ertappe ich mich v.a. beim Programmieren immer wieder dabei, dass ich Kleinigkeiten, fĂĽr die man mit Kopfrechnen ein paar Sekunden braucht, einfach Alexa frage. Funktioniert ziemlich gut, sehr wenig Fehlerkennungen bei der Zahleneingabe.
Und ist schön "distraction free", weil man das Programm nicht wechseln muss. :-) Hat schon was, einfach weiterzuschreiben und dabei die Rechnung via Sprache lösen zu lassen.
Anekdote am Rande: hat man Alexa vor so zwei Monaten gefragt, welchen Wert Pi hat, konnte man sich einen ca. zehn Minuten langen Monolog mit sehr, sehr, sehr vielen Nachkommestellen anhören. Jetzt kommt einfach "drei komma vierzehn". Irgendwie schade. Auch bei der Umrechnung von Teelöffel nach Esslöffel bekommt man das Ergebnis jetzt nur noch mit zwei Nachkommastellen und nicht mehr mit fünf. :-)