Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

148 Beiträge seit 15.11.2006

Scoring widersprechen - sinnvoll?

Man kann dem Scoring bei der Schufa ja widersprechen - Frage: ist das
sinnvoll? 

Bei den FAQ's von www.meineschufa.de findet sich dazu folgendes:

"Warum berechnet die SCHUFA manchmal keinen Score?
Liegen zu einer Person Informationen über Zahlungsstörungen bzw. aus
öffentlichen Schuldnerverzeichnissen der Amtsgerichte vor, erfolgt
grundsätzlich keine Score-Berechnung. Das gilt auch für Forderungen
nach Zahlungsverzug, die noch nicht mindestens seit einem Jahr
erledigt sind.

Kann ich die Berechnung von SCHUFA-Scores zu meiner Person sperren
lassen?
Auf besonderen Wunsch können wir die Berechnung von Scores für Sie
ausschließen. Bitte wenden Sie sich dazu schriftlich an unser
Verbraucherservicezentrum in Hannover (Adresse unter Service) Bitte
beachten Sie, dass Sie dann allerdings die Vorteile des
Scoreverfahrens, wie z.B. schnelle und unkomplizierte
Vertragsabschlüsse, in der Regel nicht nutzen können."

Also: Wenn ich widerspreche, berechnet die Schufa keinen Score, was
sie sonst auch nicht tut wenn sie "Informationen über
Zahlungsstörungen" hat. ABER: Wenn sie solche negative Einträge hat,
werde diese ja gesondert in der Schufa-Auskunft aufgeführt.

Somit ist doch dann eine Schufa-Auskunft "kein Score, aber auch kein
Negativ-Eintrag" relativ nichts-sagend. Dürfte sich dann doch nicht
zu sehr negativ auswirken. Oder etwa doch? Hat jemand Erfahrungen mit
dem Widerspruch gegen das Scoring?


Bewerten
- +
Ansicht umschalten