g0r3 schrieb am 12.05.2019 11:47:
Ach, du bist also der Meinung, dass die Kosten von Gesundsheitssystem und Steuerzahler getragen werden, als von den Unternehmen, welche die Arbeitskraft des Paketboten in Anspruch nehmen?
Aber hey, das Internet ist ja ein Narrenhaus, gelle?
Ich bin nicht der Meinung, sondern das ist (leider) die Realitaet. Die Leute sind nicht versichert. (Sie werden dennoch medizinisch behandelt, was ich richtig finde, und bekommen im Alter Hartz4.) Pfaendbar ist da nichts. Mach mal die Augen auf!
Und diese Realitaet gilt es zu aendern. Im ersten Schritt mit fairen Loehnen und im zweiten Schritt mit den darauf anfallenden Sozialabgaben, die auch tatsaechlich gezahlt werden sollten. Was dagegen?
sschnee