...wenn der Hersteller solche Dinge abzieht, wie zum Beispiel einen Store zu erzwingen, der einfach mal 2GB an VRAM hogged und laut Lizenzvereinbarungen nicht abgeschaltet/unterdrückt werden darf.*
Und das ist bei weitem nicht der einzige Irrwitz, den Oculus drauf hatte. Das meiste davon hat sich mittlerweile gegeben, aber Software entsteht nicht an einem Tag. Und die Software, die jetzt im Store ist, wurde zu Zeiten entwickelt, wo so einiges rund um Oculus Murks war.
Die Leute haben hart gearbeitet, aber zu einem nicht unerheblichen Teil daran, diesen Mist auszubügeln oder zu umgehen.
Also erstmal vor der eigenen Haustüre kehren, Oculus. Prinzipiell hat der Herr Carmack aber natürlich Recht - es gibt zu viel schlampige Software ohne den Blick für's Detail.
* Natürlich erledigt sich das dann irgendwann durch das Speichermanagements des Treibers, aber es ist einfach schlampig und unnötig.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (16.10.2017 08:02).