Ansicht umschalten
Avatar von Gast 0815
  • Gast 0815

16 Beiträge seit 27.06.2019

Re: Mal so interresse halber Akkukosten

in klein lohnt sich das vielleicht mehr.

Ich habe einen 3kW Batteriewechselrichter (blauer Hersteller) mit einem 5kWh Akku dran.
Der ist nicht direkt an die PV-Anlage (1,6 KW Peak) gekoppelt sondern überwacht den Stromflussrichtung und Menge am Zähler und lädt/entlädt nur über die 240V-Seite.

Mit Nodered und einem Dreizeiler Code entlädt der Akku nur, wenn die Tibber-Preise mittel bis hoch sind., wobei man völlig frei in der Programmierung ist. Von Tibber & Wechselrichter gibt es ein Plugin für Nodered, was die Automatisierung sehr vereinfacht.

Wenn die Preise niedrig sind, lädt das Auto direkt aus dem Netzt und somit nie aus dem Akku.
Das Auto lädt über die Tibber App-Integration des Fahrzeug Herstellers, die Wallbox ist unintelligent und liefert einfach den Strom, wenn das Auto diesen haben möchte.

Die Akku- / Wechselrichterkombination hat ca. 1800€ gekostet.

Ist für mich der Vorteil aus beiden Welten und ich laufe in kein Vendor Lock-in.
Und hey, wann kann man schonmal Strom für 2,40€ einspeisen (an sich selbst)

Käme da jetzt noch eine Wärmepumpe hinzu, fände ich es sinnvoller, den PV Strom oder "billig"-Netzstrom direkt in Wasser-Sichtspeicher zu lagern und nie über einen Akku zu gehen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten