Dynamik in unterschiedlicher Form: Die Bilder der Woche (KW 28)

Die Bilder des Tages der vergangenen Woche folgen alle einem groben Thema: der Dynamik. Sei es in Form von Farbe, Bewegung oder Naturgewalt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Dynamik in unterschiedlicher Form: Die Bilder der Woche (KW 28)

(Bild: Groessi)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Thomas Hoffmann

Dynamik findet sich in allen Bereichen unseres Lebens. Einige Aspekte zeigen die Bilder der Woche. Los geht es mit dem "Landeanflug" am Samstag. Ein fleißiges Insekt wurde hier im richtigen Moment festgehalten. Fotograf Günter Gehl hat sich dafür eine Mohnblüte ausgesucht, die bei Bienen und Fotografen gleichermaßen beliebt zu sein scheint.

Unser Tierbild vom Sonntag zeigt einen für die Redaktion alten Bekannten. Die Schneeeule lebt im Zoo von Hannover und diente mit ihren feinen Federn und zarten Details schon öfter als Testmotiv für Objektive und Kameras. Für Fotograf Coola.Irrgang war Geduld gefragt, bis sich das Tier so nah an das Käfiggitter bewegte, dass er es mit seiner Kamera aufnehmen konnte.

Mit dieser Stativkonstruktion konnte Groessi von außerhalb des Funkturms fotografieren.

(Bild: Groessi)

Fotograf Groessi hat sich einige Mühe gegeben, um die schöne Perspektive des farbenfroh beleuchteten Sommer-Tollwood-Festivals einzufangen. Auf dem Foto links sehen Sie seinen Stativaufbau, mit dem er außerhalb des Schutzzaunes fotografieren konnte.

Die Morgenstimmung aus dem Bild des Tages vom Dienstag ist quasi der Beifang eine Fotosession in der Nacht. Am Geroldsee hatte Cyrill Gosselin die Milchstraße fotografiert. Auch er musste geduldig eine Perspektive suchen, da der See von Touristen wimmelt.

Die Dynamik von Form, Kontrast und Bildaufbau hat Holger Glaab auf gekonnte Weise in seinem Architekturbild kombiniert.

Dynamik in Reinform zeigt das Foto von forue. Bei einem speziellen Flugtag für Planespotter in Faßberg fotografierte er einen Kampfjet bei voller Beschleunigung

Zum Wochenabschluss (und dem Wetterbericht folgend, der für die kommenden Tage zahlreiche Gewitter versprach) zeigten wir die ungezügelte Dynamik der Natur, die sich in einem kräftigen Gewitter über dem Meer manifestiert. Fotograf etherman fing die spannungsgeladene Szenerie in kontrastreichem Schwarz-Weiß ein.

Die Bilder der Woche (KW 28) (7 Bilder)

Samstag: Landeanflug

Fotograf Günter Gehl drückte im richtigen Moment den Auslöser. So ist sein sommerliches Bild entstanden: "Mein Hobby ist nun mal die Makrofotografie und ich habe auch ein bisschen künstlerische Ambitionen. Insofern liebe ich das Spiel mit Bokeh, mit Schärfe und Unschärfe. Mohn ist da immer ein dankbares Objekt der Begierde für den Fotografen und die Blüten sind eben auch sehr lukrativ und beliebt bei Insekten. Und so kommt halt alles in solchen Bildern zusammen.

Das Bild ist entstanden mit einem adaptierten Sigma Objektiv (Makro 105mm F2.8 EX DG) an einer Panasonic Lumix G9. An eine MFT-Systemkamera kriegt man glücklicherweise fast alles ran und hat somit die Auswahl zwischen vielen exzellenten Makroobjektiven der verschiedensten Systeme. Die Originalaufnahme ist im Raw-Format gespeichert und mit Lightroom entwickelt."
(Bild: Günter Gehl )

(tho)