Analyse des Sturm-Wurm-Botnetzes

Der Sturm-Wurm verbreitet sich seit Ende 2006 im Netz und dient den kriminellen Drahtziehern zum Aufbau eines Botnetzes. In seiner Diplomarbeit analysiert Frédéric Dahl den Schädling und das zugehörige Botnetz.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von

Am Lehrstuhl für praktische Informatik der Universität Mannheim hat Frédéric Dahl für seine Diplomarbeit den Sturm-Wurm und das zugehörige Botnetz analysiert. In seiner Arbeit erläutert er die eingesetzten Analysewerkzeuge und beschreibt die gewonnenen Erkenntnisse über den Aufbau des Netzes, der Kommunikationsabläufe und der Verbreitungswege des Bots. Dahl geht auch auf das Verhalten der Schädlinge auf Systemebene ein und gibt einen Überblick über verschiedene Spam-Wellen und DDoS-Angriffe, die von den Botnetzbetreibern gestartet wurden.

Der Sturm-Wurm, Diplomarbeit von Frédéric Dahl (dmk)