Ein Schritt aufs Holodeck: VR-Laufstall Virtuix Omni

Virtual Reality funktioniert bislang nur im Sitzen vernünftig – Bewegungen im Spiel führen zu Übelkeit in der Realität. Anders im Omni-Laufstall von Virtuix: Damit rennt man schwindelfrei durch die virtuelle Welt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jan-Keno Janssen

Der Virtual-Reality-Laufstall Virtuix Omni sieht seltsam aus, funktioniert aber erstaunlich gut. Er soll ein grundsätzliches Problem der virtuellen Realität lösen: Dass man zwar in der Computerwelt herumlaufen kann, in der echten Welt dabei aber nur mit dem Daumen auf ein Gamepad drückt, statt wirklich die Füße zu bewegen.

Ein echtes Laufband ist Omni allerdings nicht, sondern im Prinzip nur ein Gestell mit einer Mulde, in der man auf der Stelle tritt. Dafür muss man spezielle Schuhe tragen, deren Sohle aus dem gleichen Material besteht wie die Oberfläche der Mulde.

Wir haben den Laufstall in Las Vegas ausprobiert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Einen Erfahrungsbericht zum VR-Laufstall Virtuix Omni finden Sie bei ct.de. (jkj)