Estland: Tallinn aus Sicht eines Fotografen 0 Kommentare

Blick auf die Skyline von Tallinn mit zahlreichen Kirchtürmen, davor Kreuzfahrtschiffe im Hafen und im Vordergrund die raue Ostsee
(Bild: Bernhard Lang)
In Estlands Hauptstadt trifft multimediale Moderne auf mittelalterliche Tradition. Eine aufregende Mischung aus Alt und Neu bietet Fotografen spannende Motive.
Die unmittelbare Lage an der Ostsee verleiht Tallinn ein maritimes und weltoffenes Flair. Die Stadt ist mit ihren rund 450.000 Einwohnern übersichtlich und die Wege sind meist kurz. Die Sehenswürdigkeiten innerhalb der Stadtmauern sind alle gut zu Fuß zu erreichen. Die historische Altstadt von Tallinn ist eines der am besten erhaltenen Stadtzentren aus der Zeit der Hanse und gehört seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Sommer ist die Stadt oft von Touristen überlaufen, da Tallinn ein beliebtes Ziel für große Kreuzfahrtschiffe ist, sodass Frühling oder Herbst die angenehmere Reisezeit für einen Städtetrip sind.
Fotografen finden in Tallinn viele Möglichkeiten: historische Gebäude, Türme, Kirchen und Gassen in der Altstadt, moderne Hochhausarchitektur mit spiegelnden Glasfassaden im Geschäftsviertel Maakri-Kvartal oder die Betonbauten aus der Sowjetzeit im Stil der sogenannten brutalistischen Architektur.
URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-10242015
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bernhardlang.de/
Copyright © 2025 Heise Medien