zurück zum Artikel

Umsatzstarke Therapiebereiche im Ranking – Statistik der Woche

René Bocksch
Pharma und Medikamente

(Bild: Statista)

Eli Lilly ist das Schwergewicht in der Pharmabranche. Es ist bekannt für Diabetes-Medikamente und Prozac. Unsere Infografik rankt Firmen und Therapiefelder.

Die Pharmaindustrie war schon vor der Corona-Pandemie [1] milliardenschwer. In den letzten drei Jahren konnten viele der großen Konzerne aber nochmal eine Schippe drauflegen und ihren Wert teilweise sogar mehr als verdoppeln. So ist beispielsweise das US-Unternehmen Eli Lilly in den vergangenen Jahren zum wertvollsten Pharmaunternehmen der Welt aufgestiegen. Während die Marktkapitalisierung von Eli Lilly im Dezember 2020 bei etwa 158 Milliarden US-Dollar lag, wird das Unternehmen gegenwärtig mit etwa 582 Milliarden US-Dollar bewertet. Bekannt ist der Pharma-Riese vor allem für seine Diabetes-Medikamente und Antidepressiva wie "Prozac" [2].

Pharma und Medikamente

(Bild: Statista)

Wie die Statista-Grafik [3] zeigt, gehören die Therapiegebiete Diabetes [4] und Mental Health zu den umsatzstärksten weltweit. Im Jahr 2026 sollen schätzungsweise 168 Milliarden US-Dollar mit Antidiabetika erwirtschaftet werden. Etwa doppelt so hoch sind jedoch die Umsätze mit Krebstherapien [5] – die Onkologie ist somit das wirtschaftsstärkste Therapiefeld. Die Immunologie, welche sich mit der Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen beschäftigt belegt mit 177 Milliarden US-Dollar den zweiten Rang.

Die wohl am weitesten in Deutschland verbreitete Krankheit, oder das Krankheitssymptom, ist Bluthochdruck. Etwa 29,4 Prozent der Deutschen leiden laut WIdO-Gesundheitsatlas [6] an erhöhtem Blutdruck. Die Folge der sogenannten Hypertonie können Herz-Kreislauferkrankungen, Schlaganfälle und Nierenschäden sein. Auch psychische Krankheiten werden in Deutschland immer häufiger diagnostiziert. 2021 lag die 12-Monats-Prävalenz für Depressionen bei etwa 12,2 Prozent der Gesamtbevölkerung.

Statistik der Woche

(Bild: 

shutterstock/3dmask

)

In unserer wöchentlichen Rubrik präsentieren wir Zahlen, Kurven und Diagramme aus Technologie und Wissenschaft.

[8]

(jle [9])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9537107

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/thema/Coronavirus
[2] https://www.heise.de/hintergrund/Covid-Therapie-Altes-Antidepressivum-bald-Medikament-gegen-SARS-CoV-2-7250823.html
[3] https://de.statista.com/infografik/
[4] https://www.heise.de/hintergrund/Bluthochdruck-und-Diabetes-Kann-Gentechnik-CRISPR-bei-Volkskrankheiten-helfen-7464115.html
[5] https://www.heise.de/hintergrund/Immunzellen-koennten-endlich-gegen-schwer-zu-bekaempfende-Krebsarten-wirken-9353096.html
[6] https://www.wido.de/publikationen-produkte/buchreihen/gesundheitsatlas/
[7] https://www.heise.de/tr/thema/Statistik-der-Woche
[8] https://www.instagram.com/technologyreview_de/
[9] mailto:jle@heise.de