iPhone-Fotos an Mac übertragen – ohne iCloud und iTunes

Ich möchte Bilder und Videos direkt vom iPhone auf dem Mac sichern, geht das auch ohne iTunes und iCloud?

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Thomas Kaltschmidt

Das iPhone (oder iPad) verhält sich hier vergleichbar zu jeder anderen Kamera, die man per USB mit dem Mac verbinden kann. Nach dem Anschluss (ggf. mit Hilfe eines USB-C-auf-USB-Adapters von Apple) müssen Sie bestätigen, dass sich die Geräte gegenseitig vertrauen dürfen. Wahrscheinlich wird sich zunächst iTunes starten und in den Vordergrund drängeln, beenden Sie es einfach gleich wieder.

Um auf den Bildbestand des iPhones zuzugreifen, braucht es weder iCloud-Account noch das von vielen gehasste iTunes.

Starten Sie stattdessen die App "Digitale Bilder" auf dem Mac, das Programm wird standardmäßig in macOS mitinstalliert. Am schnellsten geht das, indem Sie den Programmnamen in der Spotlight-Suche eingeben.

Sobald Sie Ihr iPhone in der linken Spalte unter "Geräte" selektieren, listet die App in der rechten Spalte alle darauf gespeicherten Bilder mit Vorschauansichten auf. Am einfachsten dürfte ein Klick auf die Schaltfläche "Alle importieren" sein, um das gesamte Material in einen Ordner Ihrer Wahl zu kopieren. Alternativ selektieren Sie mehrere Einträge in der Liste und klicken auf "Importieren". Einzelne Bilder können Sie auch durch Ziehen und Ablegen kopieren, etwa direkt auf den Mac-Schreibtisch. (thk)