Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Der "Kryptowinter" und die Chiphersteller

Stark gefallene Kurse für Bitcoin, Ether & Co. lassen den GPU-Absatz einbrechen. Das trifft nicht nur Nvidia: der Audio-Podcast Bit-Rauschen 2022/17.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Mining-Rack

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 2 Min.
Bit-Rauschen – der Prozessor-Podcast von c’t

Es herrscht "Kryptowinter" – gemeint sind niedrige Kurse für Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether, Monero und so weiter. Bei niedrigen Kursen und hohen Strompreisen lohnt es sich nicht, Ether-Coins mit der Grafikkarte zu schürfen.

Daher brach der Umsatz mit Spiele-Grafikchips bei Nvidia im zweiten Quartal 2022 drastisch ein. Auch AMD musste Einbußen bei den Radeon-GPUs hinnehmen. Intel wiederum hat vor wenigen Monaten ein Bitcoin-Mining-ASIC avisiert, zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Weil Intel aber auch eine neue GPU-Serie vorstellen will und die Preise für Grafikkarten stark gesunken sind, ist Intel zusätzlich vom Kryptowinter betroffen.

Wie Kryptowährungen und NFTs die Geschäfte von Chipherstellern beeinflussen, diskutieren die c’t-Redakteure Carsten Spille und Christof Windeck in der Ausgabe 2022/17 von "Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t".

Podcast Bit-Rauschen, Folge 2022/17 :

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Heft-Kolumne Bit-Rauschen aus c't 18/2022: Rote Zahlen bei Intel, Rekordquartal für AMD und Chips aus China

Fallende PC-Verkaufszahlen lassen den Umsatz bei Intel absacken. AMD kann dem Abwärtstrend entfleuchen und holt das beste Quartal seiner Geschichte.

Wir freuen uns über Anregungen, Lob und Kritik zum Bit-Rauschen. Rückmeldungen gerne per E-Mail an bit-rauschen@ct.de. Falls Sie mögen, finden Sie das Bit-Rauschen auch bei Twitter: @Bit_Rauschen


c't 18/2022 gibt es am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android

Alle Folgen unseres Podcasts sowie die c’t-Kolumne Bit-Rauschen finden Sie unter www.ct.de/Bit-Rauschen

(ciw)