Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Preis-Chaos bei Hardware

SSDs und RAM sind billig, Mainboards jedoch teuer. Bei CPUs, Konsolen und Grafikkarten gibt es andere Preistrends: Der Podcast Bit-Rauschen, Folge 2022/25.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Einkaufswagen mit PC-Komponenten

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 2 Min.
Bit-Rauschen – der Prozessor-Podcast von c’t

Die schwache Nachfrage nach Desktop-PCs und Notebooks ließ die Preise für SSDs und Arbeitsspeicher fallen; hier gibt es viele Schnäppchen.

Ganz anders bei Mainboards: Nicht nur die neuen AM5-Boards für den AMD Ryzen 7000 sind sauteuer, sondern auch AM4-Boards für ältere Ryzens und LGA1700-Platinen für Intel Core i-12000 und i-13000. Bei den Prozessoren wiederum sinken die Preise eher, Sechskerner gibts schon für 100 Euro.

Christof Windeck (links) und Mark Mantel

Spielkonsolen und Grafikkarten hingegen sind selten unter der jeweiligen unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) im Angebot. Und wer jetzt erst bestellt, bekommt seine Playstation 5 wohl erst nach Weihnachten. Manche Notebooks gibt es nur in wenigen festgelegten Ausstattungskombinationen, sprich: Wer vernünftige 16 GByte RAM wünscht, muss auch einen teureren Core i7 nehmen.

Die Hardware-Preistrends besprechen Mark Mantel von heise online und Christof Windeck von c’t in der Ausgabe 2022/25 von "Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t".

Podcast Bit-Rauschen, Folge 2022/25 :

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Heft-Kolumne Bit-Rauschen aus c't 26/2022: x86-Preisschlacht, neue Billig-Prozessoren und weitere Entlassungen

AMD und Intel liefern sich einen Prozessor-Preiskampf. Intel verrentet die Atom-Celerons und verwirrt beim Core i3. Viele IT-Riesen reagieren mit Kündigungen.

Wir freuen uns über Anregungen, Lob und Kritik zum Bit-Rauschen. Rückmeldungen gerne per E-Mail an bit-rauschen@ct.de. Falls Sie mögen, finden Sie das Bit-Rauschen auch bei Twitter: @Bit_Rauschen


c't 26/2022 gibt es am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android

Alle Folgen unseres Podcasts sowie die c’t-Kolumne Bit-Rauschen finden Sie unter www.ct.de/Bit-Rauschen

(ciw)