Ableton Live 10.1: Musiksoftware unterstützt endlich VST 3

Als eines der letzten großen Musikprogramme lernt Ableton Live, VST3-Plug-ins zu hosten. Auch die übrigen kostenlosen Verbesserungen können sich hören lassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Ableton Live 10.1: Musik-Software unterstützt endlich VST 3

(Bild: Ableton)

Lesezeit: 2 Min.

Der Berliner Software-Hersteller Ableton hat am Mittwoch eine neue Beta-Fassung seiner Musikproduktions-Software Live 10.1 veröffentlicht. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Unterstützung des Plug-in-Formats VST 3 – bislang konnte man nur Instrumente und Effekte in VST 2 sowie zusätzlich AU auf Apple-Rechnern einbinden.

Die von Steinberg entwickelte VST3-Architektur bietet gegenüber dem Vorgänger diverse Vorteile: So können Entwickler die Größe der Bedienoberfläche einfacher skalieren und Signale anderer Spuren lassen sich im Mix leichter zum Sidechaining nutzen. Darüber hinaus können sich die Plug-ins automatisch abschalten, wenn kein Musiksignal anliegt, was die CPU-Last verringert.

Darüber hinaus bringt Live 10.1 weitere praktische Hilfen mit: so kann man Automationsverläufe mit vorgefertigten Kurven zeichnen – etwa Sinusschwingungen oder Rampen, die sich zum Takt synchronisieren lassen. Mit Pinch-Gesten auf dem Touchpad und Tastatur-Shortcuts lässt sich fortan einfacher zoomen. Sidechain-Signale werden nun auch beim Einfrieren einer Spur berücksichtigt und beim Export einzelner Spuren kann man Effekte auf Return- und Master-Spur einbeziehen.

Zudem wurden drei interne Plug-ins ergänzt und erweitert: Der Wavetable-Synth bindet auch Wavetables vom Anwender ein. Ein neuer dreibandiger Channel-EQ vereinfacht das Anpassen tiefer, mittlerer und hoher Frequenzbereiche einer Spur. Ein neues Delay kombiniert die Funktionen des Simple- und Ping-Pong-Delay und erlaubt Pitch-Spielereien im Echo.

Im Screenshot sind die neuen internen Effekte "Delay" und "Cannel EQ" zu erkennen.

(Bild: Ableton)

Das Update ist für Besitzer von Live 10 kostenlos. Sie können Live 10.1 ab sofort als Beta-Version ausprobieren. Einen Termin für die komplette Fertigstellung nennt Ableton nicht.

Ableton Live 10 läuft unter Windows ab 7. sowie bei macOS ab 10.11 und ist in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich. (hag)