20 Jahre Gefängnis für Klau von Kreditkartendaten

Der 28 Jahre alte Angeklagte hatte zugegeben, in die Computersysteme führender US-Online-Händler eingedrungen zu sein und Millionen von Kartendaten gestohlen zu haben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 107 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Im Zusammenhang mit einem der größten Kreditkartenbetrugsfälle in der US-Geschichte ist ein Beschuldigter in Boston (Massachusetts) zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der 28 Jahre alte Angeklagte hatte zugegeben, in die Computersysteme führender US-Online-Händler eingedrungen zu sein und Millionen von Kartendaten gestohlen zu haben.

Die zuständige US-Bezirksrichterin blieb mit ihrem Strafmaß noch hinter der Forderung der Staatsanwaltschaft zurück, die auf eine Gefängnisstrafe von 25 Jahren plädiert hatte, berichtet die Tageszeitung Boston Globe. Dennoch handele es sich um eine der höchsten jemals in den USA wegen Computerkriminalität verhängten Strafen. Besonders pikant: Gonzales hatte nach einer früheren Verhaftung wegen Datendiebstahls 2003 für den US-Geheimdienst Secret Service als Informant gearbeitet. (jk)