zurück zum Artikel

200-dpi-Display für E-Books

Ulrike Kuhlmann

Toshiba hat ein LCD mit einer Pixelgröße von nur 0,126 Millimetern entwickelt.

Toshiba hat ein LCD mit einer Pixelgröße von nur 0,126 Millimetern entwickelt. Auf dem knapp 13 x 10 Zentimetern großen Schirm lassen sich Bilder in XGA-Auflösung (1024 x 768 Bildpunkte) darstellen. Schrift und Grafik präsentiert das Display mit einer Dichte von 202 dpi; dies entspricht der Qualität von Buchdruck.

Das 6,3-Zoll-Display ist für zukünftige Anwendungen wie E-Books gedacht. In Mini-Notebooks oder Windows-CE-Geräte dürfte es auf absehbare Zeit kaum eingebaut werden. Deren Betriebsysteme können die hohen Pixeldichte noch nicht ausnutzen -- Bilder, Schrift oder Ikons würden nicht schärfer, sondern nur viel kleiner dargestellt. Für herkömmliche Desktop-Anwendungen hatte Toshiba im September auf der Japan Electronics Show den Prototypen eines Displays mit 15"-Bilddiagonale vorgeführt, das 1600 x 1200 Bildpunkte bei einer Pixeldichte von 133 dpi zeigte.

Im zweiten Quartal 2000 soll das 6,3"-Display in Serie gehen. Um die LTM06C310-Anzeige für E-Books wirklich attraktiv zu machen, müßte Toshiba allerdings noch den anvisierten Preis senken; die ersten Muster kosten 1000 Dollar pro Stück. (uk [1])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-23951

Links in diesem Artikel:
[1] mailto:uk@ct.de