3D mit Shutterbrille bei miro

Nagelneu ist das "miro mediaMedia 3D Gamer Set".

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jennis Meyer-Spradow

Nagelneu ist das "miro mediaMedia 3D Gamer Set". Es enthält neben einer 3D-Grafikkarte auf Virge-Basis, die einen integrierten TV-Ausgang besitzt, eine spezielle Version von Descent II und eine Shutter-Brille, die durch gezieltes Ein- und Ausblenden des Monitorbildes für jeweils ein Auge, "echtes" 3D-Sehen ermöglicht. Durch spezielle Treiber und Bildwiederholraten um 120 Hz ergibt sich auch mit der Shutterbrille ein relativ flimmerfreies Bild. Das Paket soll im Herbst verfügbar sein und kostet 399 DM. Für 299 DM kann die mediaView 3D mit TV-Tuner und einer Infrarot-Fernbedienung aufgerüstet werden.

Angekündigt wurde die miroCrystal VR 2000/4000-Serie mit dem Virge/VX. Die Boards mit 2 oder 4 MByte EDO-VRAM kosten 449 beziehungsweise 699 DM und stellen mit ihrem 220-MHz-DAC 1600 x 1280 Bildpunkte in 256 Farben mit maximal 75 Hz Bildwiederholrate dar. Die 4-MByte-Ausführung beherrscht TrueColor-Modi bis 1280 x 1024 Bildpunkte. Zum Lieferumfang gehören auch Treiber für Windows NT 4.0, DirectX und S3D sowie der neuste MPEG-Player von Xing. S3D ist eine 3D-Grafik-Schnittstelle des Chipherstellers S3. Auch diese Boards verfügen über einen FBAS-Ausgang zur Ausgabe des Windows-Desktops oder Spielen auf einen Fernseher. (jm)