zurück zum Artikel

4K und DisplayPort oder HDMI: Neue KVM-Switches von TRENDnet

Moritz Förster
4K und DisplayPort oder HDMI: Neue KVM-Switches von TRENDnet

Mit dem neuen TK-440DP von TRENDnet lassen sich bis zu vier Dual-Monitor-Systeme an einem KVM-Switch steuern.

(Bild: TRENDnet, Inc.)

TRENDnet hat drei neue KVM-Switches veröffentlicht. Mit dem Spitzenmodell lassen sich bis zu vier Dual-Monitor-Systeme steuern.

Mit den Modellen TK-216i, TK-240DP und TK-440DP bringt TRENDnet drei neue KVM-Switches auf den Markt. Letzteres stellt das Spitzenmodell dar: Mit ihm lassen sich bis zu vier Systeme steuern. Diese schließt der Nutzer über jeweils zwei DisplayPort-1.2-Verbindungen sowie einen USB-Typ-B-Port an, optional stehen ebenfalls Lautsprecher- und Mikrofonbuchsen bereit.

Für den Rechner des Administrators bietet der TK-440DP zweimal DisplayPort 1.2, zwei USB-Buchsen für Maus und Tastatur, ein USB-2.0-Hub mit zwei Anschlüssen sowie Mikrofoneingang und Audioausgabe. Die Monitore lassen sich mit einer Auflösung von bis zu 3840 × 2160 bei 60 Hertz betreiben. Alle Ports befinden sich auf der Rückseite des Metallgehäuses, auf der Vorderseite kann der Nutzer per Knopfdruck zwischen den verbundenen Systemen umschalten.

Der TK-240DP lässt sich bloß mit zwei Systemen verbinden, ansonsten entspricht er dem TK-440DP. Der TK-216i bietet auch Anschlüsse für zwei Rechner, setzt jedoch auf jeweils eine HDMI-2.0-Verbindung für eine Auflösung von bis zu 3840 × 2160 bei 60 Hertz. Über eine USB-Typ-A-Verbindung lassen sich Maus und Tastatur des Zielsystems kontrollieren, getrennte Audiostecker stehen ebenfalls bereit.

Seinen eigenen Computer schließt der Administrator über einen HDMI [1]-2.0-Port, zwei USB-Buchsen für Maus und Tastatur sowie separate Audioverbindungen an. Zwischen den Zielsystemen kann er über einen externen Taster umschalten. Während für den TK-216i [2] eine Stromversorgung via USB genügt, setzen der TK-240DP [3] und der TK-440DP [4] ein externes Netzteil voraus.

Alle drei Modelle sind ab sofort erhältlich. TRENDnet gibt als unverbindliche Preisempfehlung für den TK-440DP 517 Euro, für den TK-240DP 295 Euro und für den TK-216i 142 Euro (alle Preise inkl. MwSt.) an. (fo [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4650942

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/thema/HDMI
[2] https://www.trendnet.com/products/4k-hdmi-kvm-switch/2-port-4k-hdmi-kvm-switch-TK-216i
[3] https://www.trendnet.com/langge/products/kvm/2-Port-Dual-Monitor-DisplayPort-KVM-Switch-TK-240DP
[4] https://www.trendnet.com/langge/products/displayport-kvm-switch/4-port-dual-monitor-displayport-kvm-switch-TK-440DP
[5] mailto:fo@heise.de