Aldi-PCs: Je ein Gaming-Notebook und -Desktop mit GeForce-GPU

Ab dem 30. Juli 2020 verkauft Aldi zwei PCs, die sich dank solider Mittelklasse-Grafikchips und 16 GByte DDR4-RAM zum Spielen eignen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen
Aldi-PCs: Je ein Gaming-Notebook und -Desktop mit GeForce-GPU

(Bild: Medion / Aldi)

Lesezeit: 2 Min.

Aldi nimmt das Notebook Erazer P15603 und den Desktop-PC Erazer X67128 von Medion ins Programm. Beide stattet der Hersteller mit Prozessoren von Intel und Grafikchips von Nvidia aus – dank vier beziehungsweise sechs CPU-Kernen und Turing-GPUs ab der GeForce GTX 1650 eignen sich die Systeme zum Spielen.

Im Notebook sitzt der Vierkerner Core i5-9300H (acht Threads mit Hyper-Threading, 2,4–4,1 GHz, Coffee Lake-H) gepaart mit einer mobilen GeForce GTX 1650 (4 GByte GDDR6-Speicher) sowie 16 GByte DDR4-2666-RAM im Dual-Channel. Windows 10 Home ist auf einer 512 GByte großen PCI-Express-SSD vorinstalliert; für Spiele und andere Daten verbaut Medion zusätzlich eine 1-TByte-HDD. Das eingesetzte WLAN-Modul funkt im Wi-Fi-5-Netz (WLAN 802.11ac) und mit Bluetooth 5.0.

Anschlussseitig stehen dreimal USB 3.2 Gen 2 (10 GBit/s) bereit, darunter ein Typ-C-Port, einmal USB 2.0 Typ A, HDMI, Mini-DisplayPort, Gigabit-Ethernet (RJ45), Audioklinken sowie ein SD-Kartenleser.

Medion Erazer P15603 und X67128 (16 Bilder)

(Bild: Medion / Aldi)

Im Desktop-PC Erazer X67128 steckt Intels Sechskerner Core i5-9400 – als Vertreter der Coffee-Lake-Refresh-Generation allerdings ohne Hyper-Threading (6 Threads, 2,9–4,1 GHz). Die verbaute Grafikkarte GeForce RTX 2060 eignet sich auch zum Spielen in WQHD-Auflösung (2560 × 1440 Pixel). Hier kommen ebenfalls 16 GByte DDR4-2666-RAM zum Einsatz. Windows 10 Home ist auf einer 1 TByte großen PCIe-SSD vorinstalliert – auf eine HDD verzichtet Medion. Wi-Fi 5 beziehungsweise WLAN 802.11ac ist an Bord.

Aldi Nord verkauft das Erazer-P15603-Notebook ab dem 30. Juli 2020 über seinen Onlineshop für knapp 875 Euro. Den Desktop-PC Erazer X67128 nehmen sowohl Aldi Nord als auch Aldi Süd ab dem 30. Juli 2020 für etwa 970 Euro ins Online-Sortiment auf. (mma)