zurück zum Artikel

Alice mit QSC in noch mehr Städten

Volker Briegleb

QSC baut sein ADSL2+-Netz bis zum Sommer um weitere 300 Hauptverteiler aus, Hansenet kann damit die schnelle Alice in weiteren 100 Städten anbieten.

Der Netzbetreiber QSC [1] und der Telekommunikationsanbieter HanseNet [2] erweitern ihre Geschäftsbeziehung bei ADSL2+-Zugängen. Bereits seit Januar 2006 [3] stellt QSC Teile der Infrastruktur, über die HanseNet unter der Marke Alice Breitband-Internetzugänge mit 16 MBits/s anbietet. Im Rahmen der am heutigen Dienstag bekannt gegebenen Erweiterung dieser Zusammenarbeit wird QSC bis zum Sommer dieses Jahres weitere 300 mit ADSL2+-Technik ausgebaute Hauptverteiler (HVT) zur Verfügung stellen. Hansenet wird damit sein 16-MBit-Produkt in rund 100 weiteren Städten anbieten können.

Die Bereitstellung von Vorleistungen ist eine der Säulen des Kerngeschäfts [4] von QSC; das eigene Privatkundengeschäft steht nicht im Fokus des Unternehmens. Im Wholesale-Bereich konzentriert sich QSC auf den Ausbau des eigenen DSL-Netzes mit der ADSL2+ Technologie und die Bereitstellung maßgeschneiderter Vorprodukte für Wiederverkäufer. Zu denen gehören nach Angaben des Unternehmens neben HanseNet auch freenet.de [5], Tiscali und Teleson. QSC soll nach eigenen Angaben bereits im Juni 2007 über ein bundesweites DSL-Netz verfügen, das insgesamt 1500 HVT umfasst; Ende des Jahres soll das Netz auf rund 2.000 HVT ausgebaut werden. (vbr [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-132377

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.qsc.de
[2] http://www.hansenet.de
[3] https://www.heise.de/news/QSC-und-Hansenet-kooperieren-bei-ADSL2-Zugaengen-169512.html
[4] https://www.heise.de/news/DSL-Provider-QSC-waechst-121312.html
[5] https://www.heise.de/news/Freenet-bietet-ADSL2-Anschluesse-von-QSC-an-152264.html
[6] mailto:vbr@heise.de