Amazon UK: Drohnenlieferdienst in Darlington geplant

Im Vereinigten Königreich sollen bald Lieferdrohnen von Amazon aufsteigen. Der Platz ist mit Darlington zwar gefunden, Genehmigungen stehen aber noch aus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lieferdrohne von Amazon lässt ein Paket ab.

Eine Lieferdrohne von Amazon seilt ein Paket ab.

(Bild: Amazon)

Lesezeit: 2 Min.

Amazons Pläne, seinen Drohnenlieferdienst auch auf das Vereinigte Königreich auszuweiten, bekommen ein Gesicht. Bei dem Fulfillment-Center in Darlington soll eine Flugbetriebsanlage gebaut werden, von der aus die Lieferdrohnen des Typs MK30 aufsteigen und Waren an Kunden ausliefern sollen. Das teilte Amazon am Montag mit. Die Genehmigungen für den Bau der Anlage sowie zur Aufnahme des Flugbetriebs müssen jedoch noch beantragt und genehmigt werden.

Der Bauantrag für den Bau einer Flugbetriebsanlage in Darlington in der Grafschaft Durham im Nordwesten Englands bei den zuständigen örtlichen Behörden solle schnellstmöglich eingereicht werden. Zugleich beabsichtigt Amazon bei der Civil Aviation Authority (CAA), der Zivilluftfahrtbehörde des Landes, eine Genehmigung für Drohnenflüge im Luftraum einzuholen. Sobald beide Genehmigungen vorliegen, wolle Amazon Prime Air mit der Einstellung von Teammitgliedern beginnen, um Testflüge und Lieferungen von Waren zu ermöglichen.

Amazon beabsichtigt, eng mit der CAA zusammenzuarbeiten. Dabei soll zunächst der regulatorische Rahmen geschaffen werden, der kommerzielle Lieferungen mit Drohnen im Land erst ermöglicht. Auch mit der Gemeinde Darlington wolle Amazon zusammenarbeiten, um eventuelle Fragen zu dem Projekt bereits im Vorfeld des Drohnenlieferbetriebs zu klären. Zudem wolle man Feedback von den Einwohnern einholen, um deren mögliche Sorgen vorab zu berücksichtigen und auszuräumen.

Einen genauen Zeitrahmen für die Aufnahme des Lieferbetriebs nennt Amazon nicht. Ursprünglich hatte der Online-Versandhändler 2022 geplant, den Drohnenlieferdienst schon Ende 2024 in Großbritannien und Italien zu starten. In Italien ist das auch geglückt. Im Dezember 2024 stiegen dort erste Amazon-Drohnen zu Testflügen auf.

In Darlington sollen MK30-Drohnen zum Einsatz kommen, die bereits an Standorten in den USA getastet werden. Derzeit hat Amazon deren Einsatz in den Regionen West Valley Phoenix Metro Area im US-Bundesstaat Arizona und College Station in Texas allerdings vorübergehend ausgesetzt, weil zwei Drohnen bei regnerischem Wetter abgestürzt sind. Zuvor war es bei Testflügen zu einem Zusammenstoß gekommen. Die Drohnen erhalten laut Amazon ein Update, bevor sie von der US-Flugaufsichtsbehörde Federal Aviation Administration (FAA) wieder zum Flug freigegeben werden.

Nach eigenen Angaben hat Amazon bereits Tausende Pakete mit Lieferdrohnen an Kunden in den USA ausgeliefert. Warenbestellungen können über die Amazon-App oder die Amazon-Webseite aufgegeben werden. Die Auslieferung von Paketen mit einem Gewicht bis 2,3 kg erfolgt dann im Einzugsraum des Fulfillment-Centers innerhalb von 60 Minuten.

(olb)