Anonymisierendes Linux: Tails 5.17 mit kleinen Updates und mehr Druckern

Die anonymisierende Linux-Distribution Tails ist in Version 5.17 erschienen. Sie aktualisiert Kernkomponenten und verbessert die Druckerunterstützung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen

(Bild: heise online / dmk)

Lesezeit: 2 Min.
Von

Die Entwickler von Tails haben jetzt Version 5.17 freigegeben. Darin aktualisieren sie die Kernkomponenten und verbessern die Druckerunterstützung. Wer auch unterwegs und auf fremden Rechnern anonym oder generell ohne Spuren zu hinterlassen im Netz surfen möchte, sollte die Linux-Distribution kennen – sie passt auf einen USB-Stick und lässt sich somit einfach mitnehmen.

Die Änderungsliste laut Tails-Versionsankündigung ist dieses Mal recht kurz geraten. Der Tails Installer heißt demnach ab jetzt Tails Cloner. Die Entwickler haben mehr Druckertreiber installiert. Zudem werden alle Drucker jetzt automatisch aktiviert.

Der Tor-Browser kommt jetzt in Version 12.5.3 mit, die auf Firefox ESR 102.15.0 aus der vergangenen Woche basiert und daher Sicherheits-Updates enthält. Zudem ist Thunderbird nun auf dem Stand 102.15.0, der kurz nach dem Firefox gleicher Versionsnummer erschien und dieselben Sicherheitslücken wie der Webbrowser schließt.

Die Tails-Entwickler haben abermals einige Fehler beim Entsperren des persistenten Speichers behoben. Sie betreffen erneut das Aktualisieren von kryptografischen Parametern, das manchmal zu lange brauchte, wodurch das Entsperren fehlschlug. Sie haben wie schon beim vergangenen Release daher die erlaubte Zeitspanne für die Parameteraktualisierung verlängert. Aktualisierte Abbilder von Tails 5.17 stehen wie üblich für USB-Sticks sowie Images etwa für DVD und virtuelle Maschinen auf jeweils eigenen Download-Seiten bereit.

Mitte August hatten die Tails-Maintainer das Release 5.16.1 veröffentlicht. Darin haben sie Patches eingeflochten, die CPU-Seitenkanalangriffe von Intel- und AMD-Prozessoren verhindern sollen, die kurz zuvor unter den Codenamen Downfall und Inception bekannt wurden.

(dmk)