Anonymisierendes Linux: Tails 5.18 ist kleines Wartungs-Release

Die Maintainer des anonymisierenden Linux Tails haben Version 5.18 veröffentlicht. Sie bringt die Kernkomponenten auf den aktuellen Stand.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Tails-Desktop auf Notebook auf Tisch

(Bild: Foto/Screenshot heise online/dmk)

Lesezeit: 2 Min.
Von

Das Tails-Projekt hat in der vergangenen Woche Version 5.18 veröffentlicht. Darin betreibt es lediglich Versionspflege der Kernkomponenten, die auf den aktuellen Stand gebracht wurden.

Laut Versionsankündigung haben die Tails-Maintainer den Tor-Browser aktualisiert, er ist nun in Version 12.5.6 dabei. Der enthält die Sicherheitsupdates von Firefox ESR 115.3.1. Die zentrale Onion-Router-Komponente Tor steht in Version 0.4.8.6 in den neuen Builds bereit.

Etwas verwirren können die Angaben zur Aktualisierung des mitgelieferten Kernels im ausführlichen Changelog. Das Update erfolgt auf das Debian-Paket mit dem Namen linux-image-6.1.0-12-amd64, das jedoch davon abweichend den Kernel in Version 6.1.52 mitbringt. Der Befehl uname -a liefert als Version Linux amnesia 6.1.0-12-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.52-1 (2023-09-07) x86_64 GNU/Linux zurück.

Das sind bereits die wesentlichen Änderungen gegenüber der Vorversion, die nur rund zwei Wochen zuvor als Notfall-Update erschien. Mitte September hatten die Tails-Macher die Version 5.17.1 eingeschoben. Darin haben sie die kritische Sicherheitslücke in der libWebP-Bibliothek geschlossen, die von bösartigen Akteuren bereits ausgenutzt wurde.

Die aktualisierte Fassung der Distribution steht auf zwei Download-Seiten zur Verfügung. Die eine bietet Abbilder zur Installation auf USB-Sticks an, auf der anderen lassen sich ISO-Images für DVDs oder virtuelle Maschinen herunterladen.

(dmk)