Anonymisierendes Linux Tails 6.4 stärkt Kryptografie

Die anonymisierende, portable Linux-Distribution für den USB-Stick Tails ist in Version 6.4 erschienen. Sie verbessert Kryptografie und korrigiert Probleme.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Tails-Desktop auf einem Notebook auf einem Tisch

(Bild: heise online / dmk)

Lesezeit: 2 Min.
Von

Das anonymisierende Linux "für die Hosentasche" Tails ist in Version 6.4 erschienen. Die Entwickler wollen darin die Kryptografie verbessern und haben einige Probleme korrigiert.

In der Versionsankündigung schreiben die Tails-Maintainer, dass die neue Version nun einen Seed für Zufallszahlengeneratoren (Random Seed) auf den USB-Stick speichert, außerhalb des persistenten Speicherbereichs. Damit wollen sie für eine sicherere und stärkere Kryptografie sorgen, die für den persistenten Speicher, Tor oder HTTPS genutzt werde.

Die für Sicherheit und Privatsphäre zuständigen Kernkomponenten haben die Projektbeteiligten auf den aktuellen Stand gebracht. Der auf Firefox ESR basierende Tor Browser ist in Version 13.0.16 dabei, der Tor-Client in Fassung 0.4.8.12. Thunderbird liegt mit dem Stand 115.12.0 vor.

Außerdem haben die Entwickler weitere Probleme beim Entsperren des persistenten Speichers behoben und Verbindungsprobleme zu mobilen Netzwerken auf mancher Hardware ausgebessert. Der PDF-Reader in Thunderbird ist wieder aktiv, nachdem er in Tails 6.3 aus Sicherheitsgründen ausgeknipst wurde. Der Tails Cloner wirft nun besser verständliche Fehlermeldungen aus, sollte der Ziel-USB-Stick sich nicht auswerfen lassen, weil er noch in Nutzung ist.

Der Tor Browser konnte die Fehlermeldung Tor Browser blocked your homepage from loading anzeigen, sofern die "New Identity"-Funktion genutzt wurde. Das gelang durch Konfiguration der Option browser.startup.homepage.new_identity als true im Tor Browser.

Die aktuelle Tails-Fassung steht als Abbild für USB-Sticks sowie als Image für DVDs oder virtuelle Maschinen auf der Tails-Webseite zum Herunterladen bereit.

Mit Tails 6.3, das vor rund einem Monat erschienen ist, hatten die Entwickler Sicherheitsprobleme korrigiert. Zudem wurden darin die Kernkomponenten auf den aktuellen Stand gebracht.

(dmk)