Api: "CeBIT und Hausmesse schließen sich nicht aus"

Hausmesse im Herbst, CeBIT beziehungsweise Planet Reseller im Frühjahr. Für den Vollsortimenter Api schließt das Eine das Andere nicht aus, wie Geschäftsführer Achim Heyne im Gespräch mit heise resale erklärt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Wolfgang Kühn

Achim Heyne, Geschäftsführer api, lockt mit Michael Jackson Double und VIP Party

(Bild: api)

heise resale: Herr Heyne, große Distributionsunternehmen wie Actebis und Tech Data verzichten in diesem Jahr auf die CeBIT. Sie sind mit der api Computerhandels GmbH trotzdem dabei.

Achim Heyne: Die überaus positive Resonanz der vergangenen Jahre hat api daran bestärkt, auch in diesem Jahr wieder auf der CeBIT präsent zu sein. Wie immer befindet sich unser Stand im Planet Reseller, der zentralen Anlaufstelle für IT-Fachhändler. Wir haben hier also die einmalige Gelegenheit zum Dialog und zum Informationsaustausch mit unserer direkten Zielgruppe.

heise resale: Dafür allein brauchen sie aber nicht in Hannover dabei zu sein. Oder gehört die CeBIT zum Pflichtprogramm in ihrem Veranstaltungskalender?

Heyne: Natürlich ist inzwischen auch ein gewisser Traditionsgedanke mit unserer Teilnahme verbunden – immerhin besuchen wir die Messe seit 1997 ununterbrochen – aber das ist nicht ausschlaggebend. Wir prüfen in jedem Jahr neu, wie wichtig die Teilnahme an der Messe für uns ist. Gerade in diesem Jahr haben wir einige neue Filialen in Deutschland und eine in Österreich eröffnet und im Zuge dessen auch viele neue Vertriebsmitarbeiter eingestellt. Eine Messe wie die CeBIT bietet die optimale Möglichkeit, Kunden persönlich kennenzulernen und den Kontakt zu neuen Kunden zu suchen.

heise resale: Das Wegbleiben begründen andere Distributoren vor allem damit, dass sie sich in diesem Jahr verstärkt auf eigene Veranstaltungen konzentrieren wollen.

Heyne: Selbstverständlich kann ich auch die Entscheidung anderer Distributoren nachvollziehen, der Messe fernzubleiben und stattdessen in andere Veranstaltungen oder Hausmessen zu investieren. Unstrittig ist sicher der hohe Wert und Nutzen dieser Alternativen. Für uns schließt das Eine aber das Andere nicht aus. Im Gegenteil, wir planen in diesem Jahr auch wieder eine Hausmesse und hoffen, den großen Erfolg unserer letzten Hausmesse wiederholen zu können. Wir haben uns entschlossen, den Termin hierfür in den Herbst zu legen, um unseren Kunden in diesem Jahr neben der CeBIT so zwei Möglichkeiten zum persönlichen Dialog mit uns zu geben.

heise resale: Womit locken sie die Fachbesucher an ihren Stand?

Mehr Infos

CeBIT: api Computerhandels GmbH, Halle 14/15, Stand D44

Heyne: Zunächst freuen wir uns auf die CeBIT, die unseren Kunden wieder einige interessante Highlights zu bieten hat. Wir stellen auf unserem über 300 Quadratmeter großen Stand, einem der größten im Planet Reseller, neue Hersteller vor, präsentieren den neuen api Bonus Club, viele Special-Angebote und unterhalten unsere Gäste mit einem Michael Jackson Double, das in Kooperation mit Samsung die neue S2 Portable inklusive dem Filmhit 'This is It' vorstellt. Nicht zu vergessen natürlich die api VIP Party, die traditionell am Donnerstag stattfindet. Ich finde, ein Besuch lohnt sich sicher. (map)