heise-Angebot

Apple School Manager beantragen und beherrschen: Neues Webinar plus Workshop

Der Apple School Manager ist essenziell beim Einsatz von iPads im Bildungsbereich. Zwei neue Veranstaltungen erklären Einrichtung und Nutzung des Apple-Tools.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Apple School Manager
Lesezeit: 3 Min.

Lernen mit dem iPad: Der Apple School Manager ist zentraler Bestandteil beim Einsatz des Apple-Tablets an Schulen. Das kostenlose Tool des Herstellers hilft bei Konfiguration und Verwaltung der iPads und erlaubt es, Apps mit Ermäßigungen für den Bildungsbereich zu kaufen sowie zu installieren. Mac & i führt in einem neuen Live-Webinar in die Grundlagen zum Beantragen und Registrieren des Apple School Managers ein. Ein darauf aufbauender Workshop erläutert, wie man den Dienst konkret einsetzt und einem System zur Mobilgeräteverwaltung (MDM) verknüpft, um so Geräte und Accounts zu verwalten.

Das Live-Webinar Apple School Manager gratis beantragen und registrieren und der Online-Workshop Apple School Manager beherrschen richten sich an IT-beauftragte Lehrerinnen und Lehrer, die für ihre Schule einen Apple-School-Manager-Account beantragen wollen sowie an IT-Verantwortliche und Administratoren an Schulen und Schulträgern.

Das 120-minütige Webinar vermittelt, wie sich der Apple School Manager beantragen und registrieren lässt. Wir führen Sie dabei durch die Beantragung und geben wichtige Tipps, um die Einrichtung der Software von Grund auf richtig zu planen und durchzuführen. Der zweitägige Online-Workshop geht tief ins Detail: Die Themen reichen von den Grundeinstellungen beim Apple School Manager und der Verknüpfung mit einem MDM-Server über verwaltete Apple-IDs und die verschiedenen Account-Rollen bis hin zum Einkauf von Apps mit Bildungsrabatt.

Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop ist ein Administratorenzugang zu einem Apple School Manager. Ein iOS-Gerät, das sich zum Testen zurücksetzen lässt, wird zudem empfohlen – damit wird auch ein Workflow für die automatische Registrierung und das Einspielen von Apps praxisnah demonstriert. Webinar und Workshop hält Andreas Schenk, Trainer und Berater bei Apfelwerk, der Organisationen seit vielen Jahren bei der Implementierung ihrer Apple-Projekte begleitet.

Das Live-Webinar findet am 5. Juli, 5. Oktober und 29. November 2022 statt, jeweils von 10 bis 12 Uhr. Das Ticket kostet mit Frühbucherrabatt 89 Euro. Eine Teilnahme am Workshop ist am 20. und 21. Juli, 12. und 13. Oktober oder am 7. und 8. Dezember 2022 möglich, jeweils von 9 bis 17 Uhr. Der Workshop-Preis beträgt 990 Euro (890 Euro mit Frühbucherrabatt). Für Teilnehmer an beiden Veranstaltungen wird ein Kombi-Ticket mit zusätzlichem Preisvorteil angeboten.

(lbe)