zurück zum Artikel

Apple lässt Kameras ins neue "Mutterschiff"

Ben Schwan
Apple lässt Kameras ins neue

So soll der "Campus 2" aussehen, wenn er fertig ist.

(Bild: Apple)

Ein US-Nachrichtenteam hat einen ersten Blick auf den gerade im Bau befindlichen "Campus 2" werfen dürfen.

Auf dem neuen Apple-Gelände "Campus 2" wird mittlerweile kräftig gebaut [1] – und die Arbeiten kommen offenbar gut voran, nachdem es anfangs Verzögerungen gegeben hatte. Der Lokalsender KQED aus San Francisco bekam das neue Hauptquartier des iPhone-Herstellers nun im Rahmen eines Kurzbesuches aus der Nähe zu sehen [2].

Im Rahmen eines "Sneak Peek" waren auch Fotoaufnahmen möglich, die etwas mehr über das Riesenvorhaben verraten. So baut Apple neben dem ringförmigen Hauptgebäude auch ein neues Amphitheater. Die Ausmaße, die die Bauten annehmen, sind gigantisch: So wirken zwei Bauarbeiter, die auf dem gerade in die Höhe wachsenden "Ring" unterwegs sind, klein und zierlich.

Gegenüber KQED gab Apple auch an, dass 95 Prozent des Bauschutts, der beim Abtragen der vorher auf dem Gelände vorhandenen Gebäude des Computerkonzerns HP entstanden ist, direkt weiterverwendet wurde. Apple wolle zudem Tausende von ausgewachsenen Bäumen auf das Gelände bringen, um eine Parklandschaft zu schaffen. Große Teile davon werden allerdings der Öffentlichkeit nicht zugänglich sein.

Einen ausführlichen Hintergrundbericht zu Apples Großprojekt “Campus 2” [3] lesen Sie in Mac & i Heft 3 [4]. (bsc [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2548428

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Drohnenaufnahmen-Apples-Mutterschiff-wird-hochgezogen-2535775.html
[2] http://ww2.kqed.org/news/2015/02/11/a-sneak-peek-at-apples-new-cupertino-headquarters
[3] http://www.heise.de/mac-and-i/heft/3/10/
[4] http://www.heise.de/mac-and-i/heft/3/4/
[5] mailto:bsc@heise.de