zurĂŒck zum Artikel

Apple will (bestimmte) alte Macs lÀnger reparieren

Leo Becker
Apple will (bestimmte) alte Macs lÀnger reparieren

Das 2012er MacBook Air – Apples erstes Air mit USB-3-AnschlĂŒssen.

(Bild: Hersteller)

FĂŒnf Jahre nach Produktionsende stuft Apple Mac-Modellreihen als obsolet ein, nun testet der Hersteller einen lĂ€ngeren Reparaturzeitraum.

Apple hat offenbar ein Pilotprogramm gestartet, das den Hardware-Support fĂŒr alte Macs verlĂ€ngert – um rund zwei Jahre. Bislang stuft der Hersteller Modellreihen fĂŒnf Jahre nach Produktionsende als obsolet respektive "abgekĂŒndigt" ein und bietet ab diesem Termin weder Originalersatzteile noch Reparaturdienstleistungen fĂŒr die jeweiligen Macs an.

Als erstes Produkt in Apples Testlauf erhÀlt das MacBook Air Baujahr 2012, das eigentlich Ende August auf der Liste der obsoleten Apple-Produkte landen sollte, einen verlÀngerten Hardware-Service durch den Hersteller sowie autorisierte Service-Provider. Dieser erstreckt sich bis zum 31. August 2020, wie Macrumors unter Verweis auf interne Support-Dokumente des Konzerns berichtet [1].

Nutzer können sich bei Hardware-Problemen mit diesen populĂ€ren Mac-Modellen also weiterhin direkt an Apple oder einen autorisierten Apple-HĂ€ndler wenden. Sollten die benötigten Teile allerdings nicht mehr verfĂŒgbar sein, könne eine Reparatur abgelehnt werden, heißt es weiter. Den internen Unterlagen zufolge testet Apple die verlĂ€ngerte Hardware-Abdeckung auch beim iMac 2011 – allerdings nur in den USA und der TĂŒrkei, dort gelten bereits lĂ€ngere Fristen fĂŒr Apples Hardware-Support.

Die lĂ€ngere Hardware-UnterstĂŒtzung des 2012er MacBook Air ist erfreulich, schließlich wird dieses auch Software-seitig weiter gepflegt und enthĂ€lt das fĂŒr Herbst angesetzte Betriebssystem-Update auf macOS 10.14 Mojave. Das MacBook Air verkauft Apple noch heute mit demselben Hardware-Design.

JĂŒngst hat Apple ĂŒberraschend eine lĂ€ngere UnterstĂŒtzung fĂŒr das 2012er MacBook Pro [2] in Aussicht gestellt, diese reicht allerdings nur bis zum Jahresende 2018. Es habe dieses Modell "irrtĂŒmlich als obsolet klassifiziert", teilte das Unternehmen gegenĂŒber Service-Partnern im Juli mit. Nach den nun veröffentlichten Unterlagen fĂ€llt das 2012 MacBook Pro bislang aber nicht unter das neue Pilotprojekt.

(lbe [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4150041

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.macrumors.com/2018/08/29/apple-expanding-vintage-mac-repair-pilot-program/
[2] https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/2012er-MacBook-Pro-Apple-will-beliebtes-Profi-Modell-laenger-unterstuetzen-4115155.html
[3] mailto:lbe@heise.de