Apples iPhone-Apps – gut genug für alles? (Teil 2) | Mac & i-Podcast

Diesmal widmen wir uns klassischen Apple-Apps wie Mail und Kalender, den Abo-Vehikeln Fitness und TV sowie inzwischen umkämpften Dingen wie Apple Wallet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Teil 2: Apples iPhone-Apps – gut genug für alles?  Mac & i-Podcast

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 2 Min.

Jedes iPhone ist vollgepackt mit Apple-Apps. Wer das Smartphone zum ersten Mal in Betrieb nimmt oder frisch aufsetzt, findet darauf eine breite Palette an vorinstallierten Programmen unterschiedlichster Kategorien – insgesamt fast 50 Stück. Diese decken weit mehr ab, als so mancher Nutzer überhaupt benötigt.

In Teil 2 der Serie über Apples Standard-Apps – Episode 73 des Mac & i-Podcasts – besprechen Malte Kirchner und Leo Becker weitere zentrale und teils viel genutzte Apps wie Mail, Kalender, Kontakte, Dateien und Kurzbefehle. Zudem widmen wir uns neben Podcasts und Bücher auch Apps wie Fitness und TV, die Apple zusehends zu einem Vehikel für eigene Abo-Dienste macht.

Überdies geht es unter anderem um Apple Home, Wo ist? und nicht zuletzt das Apple Wallet, das bald zum ersten Mal Konkurrenz erhält.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In Teil 1 ging es unter anderem um Safari, Fotos, Notizen und Apple Karten.

Der Apple-Podcast von Mac & i erscheint mit dem Moderatoren-Duo Malte Kirchner und Leo Becker im Zweiwochenrhythmus und lässt sich per RSS-Feed (Audio oder Video) mit jeder Podcast-App der Wahl abonnieren – von Apple Podcasts über Overcast bis Pocket Casts. Zum Ansehen oder Anhören findet man ihn auch in Apples Podcast-Verzeichnis (Audio oder Video) und bei Spotify. Auf YouTube erscheinen neue Videos der Aufzeichnung im Kanal von Mac & i. Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Fragen an podcast@mac-and-i.de.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(lbe)