Arduino Day 2017: Gemeinsam lernen und basteln

Kein Aprilscherz: Zum 13. Geburtstag des Arduino zeigen am 1. April zahlreiche Hackerspaces und Institutionen, was mit der Platine gemacht werden kann.
FĂŒr viele Bastler ist der Arduino eine zuverlĂ€ssige, einfache Plattform, um Elektronikprojekte zu realisieren. Seit 2014 ist der Arduino Day ein weltweites Event, bei dem FabLabs, Makerspaces und Firmen Interessierten zeigen können, was sich mit der Computing-Plattform so machen lĂ€sst.
Weltweit werden 474 Veranstaltungen in insgesamt 78 LÀndern angeboten, die sich sowohl an blutige AnfÀnger als auch an fortgeschrittene Bastler richten.
Termine 2017
Folgende Einrichtungen in Deutschland und Ăsterreich nehmen in diesem Jahr am Arduino Day teil:
- Hamburg: Beim Attraktor e.V [9]. gibt es ein komplettes Tagesprogramm, das von 10 bis 18 Uhr dauert. Angeboten weden unter anderem ein RGB-Moodlight-Workshop sowie Schnupper-Programmierkurse fĂŒr Erwachsene und Kinder. Eine Anmeldung fĂŒr die Workshops wird empfohlen. Im Fabulous St. Pauli [10]soll es von 14 bis 17 Uhr Workshops fĂŒr AnfĂ€nger und Fortgeschrittene geben.
- Berlin: Im Labfolder Office [11] können absolute Einsteiger sich am Arduino ausprobieren. Basis ist das Awesome Shield, eine Erweiterung fĂŒr den klassischen Arduino. Los geht es um 15 Uhr.
- Köln: In der Zentralbibliothek [12] erlÀutert Reinhard Nickels von der Kölner DingFabrik [13] ab 10 Uhr alles zum Arduino. Ein Arduino-Starterkit kann zum Selbstkostenpreis erworben werden. Eine Voranmeldung ist erforderlich.
- Stuttgart: Zum Arduino Day lĂ€dt die Buchhandlung Wittwer zur Mini Maker Faire [14] ein. Das Make-Autor Guido Burger [15] bietet in diesem Rahmen Workshops an â Vorwissen ist erforderlich. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Workshops starten um 12 Uhr.
- Krefeld: Der MakerSpace der Hochschule Niederrhein [16] bietet von 9 bis 15 Uhr neben Workshops fĂŒr AnfĂ€nger und Fortgeschrittene ein Programm aus KurzvortrĂ€gen, ProjektprĂ€sentationen und Fachdiskussionen an. Die Workshops sind anmeldepflichtig.
- Bayreuth: Im FabLab Bayreuth [17] können ab 13 Uhr zahlreiche Arduinoprojekte genauer unter die Lupe genommen werden: Neben einer Quadrocopter-Steuerung gibt es unter anderem einen Roboterarm und ein RGB-LED-Display zu sehen. In Workshops lernt ihr, wie ihr Planzen zum twittern bringt oder euch eine eigene Spielplattform baut. Eine Voranmeldung ist möglich, alternativ gibt es direkt im FabLabs Tickets fĂŒr die Workshops.
- NĂŒrnberg: Im FabLab NĂŒrnberg [18] könnt ihr von 15 bis 20 Uhr eigene Arduinoprojekte vorstellen oder euch von anderen zeigen lassen, was ihr damit anstellen könnt. Mitbringen vorhandener Hardware ist ausdrĂŒcklich erwĂŒnscht.
- Linz: Im Hackerspace Linz [19] startet der Tag um 10:30 mit einem AnfÀnger-Workshop. Danach habt ihr die Möglichkeit, eigene Projekte vorzustellen.
- Mödling: Die Hand.Werk.Stadt Mödling [20] bietet zwischen 10 und 12 Uhr einen Arduino-Workshop und zwischen 13 und 15 Uhr eine Lötkurs an. Danach könnt ihr den Rest des Nachmittags mit anderen Interessierten verbringen und fachsimpeln.
(kgr [21])
URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3668380
Links in diesem Artikel:
[1] http://www.heise.de/thema/Arduino
[2] https://www.heise.de/ratgeber/Arduino-Einstieg-Software-3226852.html
[3] https://www.heise.de/ratgeber/OLED-Displays-Arduino-Bibliotheken-verwalten-und-anpassen-3643786.html
[4] https://www.heise.de/tests/Arduino-Web-Editor-angetestet-3252975.html
[5] https://www.heise.de/hintergrund/Arduino-Uno-als-In-System-Programmer-2769246.html
[6] https://www.heise.de/ratgeber/Arduinos-programmieren-und-mit-dem-Speicher-haushalten-6586012.html
[7] https://www.heise.de/news/Sonderheft-Make-Arduino-Special-jetzt-online-bestellbar-3103699.html
[8] https://www.heise.de/news/Sonderheft-Make-Arduino-Special-Teil-2-jetzt-online-bestellbar-3809855.html
[9] https://wiki.attraktor.org/Termin:Arduino_Day_2017
[10] http://www.fablab-hamburg.org/events/arduino-day/
[11] https://www.meetup.com/de-DE/AwesomeShield/events/238496444
[12] http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/veranstaltungskalender/zentralbibliothek-makerspace-arduino-workshop-fuer-einsteiger-7
[13] http://dingfabrik.de/
[14] https://maker-faire.de/wittwer-stuttgart/
[15] http://fab-lab.eu/arduinoday2017/
[16] https://mpl-server.kr.hs-niederrhein.de/fb03/arduino/_arduinoanmeldung.php
[17] http://www.fablab-bayreuth.de/index.php/arduinoday/informationen
[18] http://fablab-nuernberg.de/2017/03/14/arduino-day-2017/
[19] https://devlol.org/wiki/ArduinoTag/2017
[20] http://www.handwerkstadt.org/arduino-day-2017-am-01-04-2017-von-1000-bis-1800/
[21] mailto:kgr@make-magazin.de
Copyright © 2017 Heise Medien