Astrofotografen des Jahres 2023 gekürt

Für die Aufnahme eines riesigen Plasmabogens über der Andromeda-Galaxie werden drei Amateur-Astronomen als beste Astrofotografen des Jahres ausgezeichnet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Die Gewinner des diesjährigen "Astronomy Photographer of the Year 15" des Royal Observatory Greenwich sind die drei Amateur-Astronomen und Astrofotografen Marcel Drechsler (aus Deutschland), Xavier Strottner und Yann Sainty (aus Frankreich). Ihr Siegerfoto "Andromeda, Unexpected" zeigt einen türkis leuchtenden Plasmabogen, einen riesigen kosmischen Nebel neben der Andromedagalaxie (M31). Es könnte sich um die größte derartige Struktur in der Nähe der Andromeda-Galaxie handeln. Diese Spiralgalaxie ist nicht nur die nächstgelegene Galaxie zur Milchstraße, sondern auch das am häufigsten fotografierte Deep-Sky-Objekt. Daher ist die Aufnahme dieser großen Struktur in unmittelbarer Nähe der Galaxie auch eine überraschende Entdeckung.

Zu dem Siegerfoto aus der Kategorie „Galaxies“ sagt Jurymitglied und Astrofotograf László Francsics: „Dieses Astrofoto ist ebenso spektakulär wie wertvoll. Es zeigt nicht nur Andromeda auf eine neue Weise, sondern hebt auch die Qualität der Astrofotografie auf ein höheres Niveau.“

Der Wettbewerb „Astronomy Photographer of the Year" wird vom Royal Observatory Greenwich mit Unterstützung von Liberty Specialty Markets und in Zusammenarbeit mit dem BBC Sky at Night Magazine veranstaltet. Für den Wettbewerb 2023 gingen mehr als 4000 Beiträge aus 64 Ländern ein.

c't Fotografie 3/24

Den Preis in der Kategorie „Young“ gewannen zwei 14-jährige Astrofotografen aus China: Runwei Xu und Binyu Wang haben mit ihrem Bild „Running Chicken“ ebenfalls einen bemerkenswert schönen Nebel fotografiert.

Katherine Gazzard, Jurymitglied und Kuratorin für Kunst am Royal Museum in Greenwich, sagte über den „Astronomy Photographer of the Year“: „Als Neuling in diesem Wettbewerb hat mich die technische Raffinesse der Beiträge umgehauen. So viele schöne Bilder haben es in die engere Auswahl geschafft, und die Siegerbilder sind absolut atemberaubend. Der Wettbewerb hat mich dazu gebracht, den Nachthimmel in einem neuen Licht zu betrachten.“

Insgesamt wurden Siegerbilder in elf verschiedenen Kategorien gekürt, neben den beiden oben genannten sind dies: „Aurorae“, „Our Moon”, „Our Sun“, „People & Space“, „Planets, Comets & Asteroids“, „Skyscapes“, „Stars & Nebulae“, „The Sir Patrick Moore Prize for Best Newcomer“ und „Annie Maunder Prize for Image Innovation“. Das Siegerbild wird zusammen mit den Gewinnern der anderen Kategorien in einer begleitenden Ausstellung gezeigt, die am Samstag, den 16. September 2023 im National Maritime Museum in London eröffnet wird.

Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Siegerfotos aller Kategorien in unserer Bildergalerie:

Astronomy Photographer of the Year 15 - Winners (11 Bilder)

Das Gewinnerbild des gesamten Wettbewerbs: "Andromeda, Unexpected", aus der Kategorie "Galaxies". 

Ein Team von Amateur-Astronomen unter der Leitung von Marcel Drechsler, Xavier Strottner und Yann Sainty machte eine überraschende Entdeckung: einen riesigen Plasmabogen neben der Andromeda-Galaxie.

Die Wissenschaftler untersuchen den neu entdeckten Riesen nun in einer länderübergreifenden Zusammenarbeit. Es könnte sich um die größte derartige Struktur in der "nahen" Umgebung im Universum handeln. (Bild: Marcel Drechsler, Xavier Strottner and Yann Sainty
)

(vat)