zurück zum Artikel

Auftakt für Googles Summer of Code 2012

Alexander Neumann

Bereits zum achten Mal richtet Google das Programmierstipendium Summer of Code aus. Ab 28. Februar können sich Open-Source-Organisationen dafür mit Programmieraufgaben bewerben.

Auf der Open-Source-Konferenz FOSDEM [1] hat Google die 2012er-Ausgabe des Summer of Code [2] angekündigt [3]. Im Rahmen der seit 2005 jährlich durchgeführten Initiative bezahlt der Internet-Konzern Studenten, die definierte Aufgaben bei der Entwicklung von Open-Source-Projekten übernehmen und dabei von Mentoren aus den Projekten angeleitet werden. Open-Source-Organisationen haben nun die Gelegenheit, sich darauf vorzubereiten, dass sie im Zeitraum vom 28. Februar bis 9. März Programmieraufgaben einreichen können.

In den sieben Jahren des Bestehens haben laut Google circa 6000 Studenten aus über 90 Ländern erfolgreich an der Aktion teilgenommen. Im letzten Jahr waren es rund 1100 Studenten, die an etwa 175 Projekten aus etwa 50 Open-Source-Organisationen mitgearbeitet hatten. Google plant offenbar für 2012, eine vergleichbare Menge an Studenten und Projekten zuzulassen. (ane [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1428606

Links in diesem Artikel:
[1] http://fosdem.org/2012/
[2] http://www.google-melange.com/gsoc/homepage/google/gsoc2012
[3] http://google-opensource.blogspot.com/2012/02/google-summer-of-code-2012-is-on.html
[4] mailto:ane@heise.de