Bericht: Nacktscannertest in Deutschland

Ab Ende September sollen die umstrittenen Körperscanner am Flughafen Hamburg getestet werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 219 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Ingo T. Storm

Vor wenigen Tagen meldete der Flughafen Manchester, sein Nacktscannertest sei erfolgreich verlaufen – nun sollen auch in Deutschland Tests anlaufen. Der BILD am Sonntag gegenüber kündigte Bundesinnenminister Thomas de Maizière an, dass ab Ende September "Körperscanner der 2. Generation" am Flughafen Hamburg ausprobiert werden sollen. Die erste Scanner-Generation zeichnete ein sehr detailliertes Abbild des nackten Körpers und brachte damit die Datenschützer auf die Palme. Die neuen Scanner würden dagegen nur eine Symbolzeichnnung des Körpers anzeigen und darauf die Stellen markieren, an denen das Sicherheitspersonal noch einmal nachsehen soll.

Innenminister de Mazière hat den Nacktscanner selbst getestet, der ab September am Flughafen Hamburg ausprobiert werden soll.

(Bild: Bundespresseamt)

Die verwendeten Millimeterwellen seien laut Experten völlig ungefährlich und "die im Scanner erzeugten Daten" würden sofort nach der Kontrolle gelöscht. Dass de Maizière die Datenschützer damit beruhigen kann, ist unwahrscheinlich. Ob es technisch garantiert ist, dass die Scans gelöscht werden, verrät der Innenminister in der BamS nicht. In der Vergangenheit waren schon Bilder aus Nacktscannern gespeichert worden. (it)