Bericht: Napster-Gründer wird Mitarbeiter von Electronic Arts

Shawn Fanning verkauft laut US-Medienberichten seine Firma Rupture an den Spiele-Publisher und soll auch mit übernommen werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 19 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Shawn Fanning, bekannt geworden als Gründer der früheren Tauschbörse Napster, verkauft laut US-Medienberichten seine Firma Rupture an den Spiele-Publisher Electronic Arts (EA). Techcrunch berichtet aus "eingeweihten Kreisen", das Unternehmen werde für 30 Millionen US-Dollar den Besitzer wechseln. Fanning werde zusammen mit dem Rupture-Mitgründer Jon Baudanza künftig für EA arbeiten.

EA hat es laut dem Bericht auf eine derzeit noch in der frühen Probephase steckende Technik abgesehen, bei der Multiplayer-Videospiele mit Online-Sozialnetzen verknüpft werden. Fanning ist ebenfalls Gründer des Musikdienstleisters Snocap, der kürzlich von der Web-2.0-Plattform Imeem gekauft wurde. (anw)