zurück zum Artikel

Bertelsmann-Chef verläßt AOL-Aufsichtsrat

Christian Rabanus

Thomas Middelhoff ist gestern aus dem Verwaltungsrat von AOL ausgeschieden.

Thomas Middelhoff, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG [1], ist gestern aus dem Verwaltungsrat von America Online [2] (AOL) in den USA ausgeschieden. Der Online-Dienst und Bertelsmann sind gleichberechtigte Gesellschafter von AOL Europe. Bereits kurz nach Bekanntgabe der Fusionspläne [3] von AOL und Time Warner hatte Middelhoff diesen Schritt angekündigt [4]. Sein Nachfolger wird AOL-Vizechef Kenneth J. Novack.

Der Bertelsmann-Chef begründete sein Ausscheiden mit dem Hinweis auf die Konkurrenzsituation zwischen der neu gebildeten AOL Time Warner Gruppe und seinem eigenen Konzern: Würde er weiterhin dem AOL-Verwaltungsrat angehören, wäre dies so, "als säße DaimlerChrysler-Chef Schrempp im Aufsichtsrat von General Motors". AOL-Chef Steve Case sieht in Middelhoffs Ausscheiden aber keinen Bruch zwischen AOL und Bertelsmann. Die enge Partnerschaft zwischen beiden Konzernen werde sicher andauern. (chr)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-22913

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.bertelsmann.de
[2] http://www.aol.com
[3] https://www.heise.de/news/AOL-und-Time-Warner-fusionieren-20995.html
[4] https://www.heise.de/news/Bertelsmann-raeumt-Platz-im-AOL-Aufsichtsrat-21330.html