Bertelsmann mit schwachem ersten Quartal

Nach der Trennung von der deutschen Mutterfirma des Buchversenders BOL will Bertelsmann nun auch BOL in den Niederlanden abstoßen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 16 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

In den ersten drei Monaten des Jahres 2003 lagen beim Medienkonzern Bertelsmann Umsatz und Ergebnis niedriger als im Vorjahr. Der Umsatz lag bei 3,9 Milliarden Euro gegenüber 4,3 Milliarden im ersten Vorjahresquartal. Als operatives Ergebnis kam ein Verlust von 58 Millionen Euro zu Stande gegenüber 20 Millionen Gewinn vor einem Jahr. Sondereinflüsse in Höhe von 60 Millionen Euro waren bedingt durch die Umstrukturierung und Integration des Musikunternehmens Zomba bei BMG.

Verantwortlich für das schwache Ergebnis ist nach Unternehmensangaben die schwierigere Marktlage in den USA und die Schwäche des US-Dollars. Für das gesamte Jahr erwartet Bertelsmann aber weiterhin ein operatives Ergebnis über Vorjahresniveau, versprach Finanzvorstand Siegfried Luther. Unterdessen gab der Konzern bekannt, dass er nach der Trennung von der deutschen Mutterfirma des Buchversenders BOL nun auch BOL in den Niederlanden abstoßen werde. (tol)