Bezos' Begleit-Yacht für Segel-Yacht "Koru" steht kurz vor Auslieferung

Die Luxus-Yacht "Koru" von Jeff Bezos benötigt ein Begleitschiff. Die "Wingman" ist bereits auf Testfahrt und soll rund 75 Millionen US-Dollar kosten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 345 Kommentare lesen

Eine Darstellung der Begleit-Yacht "Wingman".

(Bild: Damen Yachting)

Lesezeit: 2 Min.

Die von Amazon-Gründer Jeff Bezos bereits 2019 bei der Werft Damen Yachting in Auftrag gegebene Begleit-Yacht "Wingman" für seine Segel-Yacht "Koru" steht kurz vor der Auslieferung. Das 75 m lange Schiff soll etwa 75 Millionen US-Dollar, knapp 71 Millionen Euro, kosten und als shadow vessel (deutsch: Schattenschiff) Bezos' Dreimaster "Koru", auch Y721 genannt, begleiten. Auf der "Wingman" kann etwa ein Helikopter landen, denn "Koru" fehlt ein Landeplatz, um auf die Yacht einfliegen zu können.

Das Begleitschiff unter dem Projektnamen YS 7512 wird derzeit getestet. Am 19. Dezember 2022 lief das Schiff unter niederländischer Flagge zu einer Testfahrt vom niederländischen Vlissingen in die Nordsee aus. Zu Wasser gelassen wurde die Begleit-Yacht bereits im Oktober 2022, wie Boat International schreibt. Ausgeliefert werden soll das Schiff Anfang 2023, ein genaues Datum ist zunächst unklar. Für Damen Yachting ist es mit einer Länge von 75 m und einer Breite von 12,6 m bisher das größte von ihnen gebaute Begleitschiff.

Als solches soll es Bezos' 127 m langes Mutterschiff unterstützen, das derzeit im Dock in der Nähe von Rotterdam auf seine endgültige Fertigstellung wartet und von der auf Yachten spezialisierten Oceano-Werft gebaut wird. Das Volumen der "Wingman" beträgt 1900 BRZ (Bruttoraumzahl), genügend Platz also für die Unterbringung zusätzlicher Ausrüstung, die 20-köpfige Crew sowie mögliche Gäste, die keinen Platz mehr auf der "Koru" finden.

Die Begleit-Yacht umfasst zusätzlich einen Helikopter-Landeplatz, auf denen Helikopter der Klasse D14 mit einer maximalen Länge von 14 m landen können. Dies ist nötig, weil die Haupt-Yacht "Koru" aufgrund seiner drei Masten keinen Platz für eine Landezone bietet, Bezos und seine Gäste also nicht ein- und ausgeflogen werden könnten, wenn das Schiff unterwegs ist.

(olb)