Bioshock-Entwickler Irrational Games macht dicht

Irrational Games entwickelten System Shock 2 und die Bioshock-Serie, doch nun zog Mitgründer Ken Levine einen Schlussstrich. Er will nun mit einem kleineren Team nochmal von vorn anfangen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 57 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Das unter anderem für die Bioshock-Serie bekannte Entwicklerstudio Irrational Games schließt. Dies gab der Mitbegründer Ken Levine auf der Firmenwebseite bekannt. Die noch in Arbeit befindliche Download-Erweiterung für Bioshock Infinite, Burial at Sea, ist damit das letzte Projekt des Studios.

Gruselmomente pur: Wenn in Bioshock 1 der Big Daddy um die Ecke kam, war Gänsehaut programmiert.

Ken Levine wolle nun noch einmal von vorn anfangen und zusammen mit 15 Mitarbeitern eine neue Art erzählgetriebener Spiele schaffen, die sich durch einen hohen Wiederspielwert auszeichnen sollen. Levine und sein künftiges Team bleiben aber weiterhin unter dem Hut von Take-Two.

Irrational Games wurde vor 17 Jahren von drei Personen in einem Wohnzimmer in Cambridge (USA) gegründet. Die Entwickler landeten 1999 mit ihrem ersten Spiel System Shock 2 einen von den Kritikern und Spielern hoch gelobten Überraschungserfolg.

2006 wurde Irrational Games durch Take-Two Interactive gekauft. Ein Jahr später kam der erste Teil der Bioshock-Serie heraus, der unter Kritikern als einer der besten Ego-Shooter des Jahrzehnts gilt und auf Metacritic einen Score von 96 Punkten einheimste. Bioshock Infinite wurde zwar von der Presse ebenfalls hoch gelobt, konnte aber an die Atmosphäre der dystopischen Art-Deco-Unterwasserstadt Rapture nicht ganz anknüpfen. (mfi)