Bitte nicht nachmachen: Dynamic Island auf älteren iPhones

Mit einem Software-Tool aus dem Netz kann die Dynamic Island auch auf ältere iPhones gezaubert werden. Warum Nutzer davon lieber die Finger lassen sollten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 18 Kommentare lesen
iPhone 14 Pro Max und 14 Pro.

Das Original: Die Dynamic Island auf dem iPhone 14 Pro.

(Bild: Apple)

Lesezeit: 2 Min.

Ein Entwickler aus Italien hat ein Tool geschrieben, mit dem auf jedem iPhone, das mit iOS 16.0 bis 16.1.2 betrieben wird, die Zusatzanzeige Dynamic Island angezeigt werden kann. Das Ganze ist ohne Jailbreak möglich und nutzt eine ab iOS 16.2 geschlossene Sicherheitslücke aus. Auch wenn das sehr beeindruckend erscheint, sollten Nutzer lieber die Finger davon lassen.

Das Tool DynamicCow bezieht sich in seinem Namen auf Apples Softwarelösung für die neue Kamera- und Face-ID-Aussparung, die mit dem iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max eingeführt wurde, sowie auf die ausgenutzte Sicherheitslücke. Hierbei handelt es sich um den MacDirtyCow-Bug, der das Sideloading von Software ermöglicht, ohne das gesamte System per Jailbreak freizuschalten. Hierzu wird zunächst die Software Alt Server auf einem Mac installiert, um AltStore auf dem iPhone zu platzieren, mit dem sich IPA-Dateien – das sind die ausführbaren Apps auf iPhones – auf dem Gerät laden lassen.

Einen Nachteil gibt es allerdings: Die vorgenommenen Änderungen verschwinden mit jedem Neustart. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum die Entwicklungsleistung zwar als Machbarkeitsstudie im Netz bestaunt, aber nicht nachgeahmt werden sollte. Zum einen muss der Nutzer bei der Installation der Software seine Apple ID und sein Passwort anvertrauen – hiervon ist unbedingt abzuraten. Zum anderen stellten Tester einige Bugs fest, die im schlimmsten Fall Teile des Bildschirms mit einem roten Balken versperren.

Auch wenn DynamicCow zeigt, dass die Dynamic Island durchaus auch auf Geräten mit der Notch einen Nutzen entfalten könnten, sollte nicht darauf gehofft werden, dass Apple die Funktion auch für ältere Geräte freischaltet. Stattdessen soll es laut Gerüchten so sein, dass mit dem iPhone 15 die Dynamic Island auch auf die Standardmodelle des iPhones ausgeweitet wird.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(mki)