Bluetooth-Lautsprecher Beats Pill kehrt zurück

Die Apple-Tochter legt ihre Bluetooth-Box neu auf. Das neue Modell soll leichter sein, besser klingen und praktische Funktionen bieten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Schwarzer Bluetooth-Lautsprecher Beats Pill​ liegt auf einem Hocker. Davor liegt eine gefaltete Sonnenbrille. Links hinter dem Lautsprecher steht ein Glas mit Eistee, Eiswürfeln und Zitronenscheibe; eine Frauenhand legt einen Finger auf  den Lautsprecher.

Bluetooth-Lautsprecher Beats Pill

(Bild: Beats)

Lesezeit: 3 Min.

Nachdem sich Beats vor zwei Jahren vom Lautsprechermarkt verabschiedet und sich vor allem auf Kopfhörer konzentriert hat, gibt es nun wieder eine neue Bluetooth-Box. Sie heißt schlicht Beats Pill und soll an den Erfolg des kultigen Vorgängers von 2015 anknüpfen.

Auch die neue Beats Pill hat ein pillenförmiges Gehäuse und ist laut Beats zehn Prozent leichter als die Beats Pill+. Die Rückseite ist mit einer griffigen Silikon-Oberfläche versehen, für unterwegs kann ein Trageriemen angebracht werden. Nach IP67-Klassifizierung soll das Gehäuse wasser- und staubresistent sein. Lautsprecher und Öffnungen sind um 20 Grad nach oben geneigt, sodass sie leicht nach oben abstrahlen. Im Inneren befinden sich ein Hochtöner und ein Tieftöner. Den Klang will Beats im Vergleich zum Vorgängermodell Pill+ verbessert haben. Das Unternehmen verspricht "kraftvollen, raumfüllenden Sound, druckvollen Bass und einen optimierten Klang im gesamten Audiospektrum".

Die Beats Pill unterstützt laut Hersteller Bluetooth 5.3 und soll schnelles Pairing mit iPhones und Android-Smartphones ermöglichen. Zwei Beats Pills können klangverbessernd zu einem Stereo-Paar verbunden werden. Ein solcher Stereomodus gehört auch bei Lautsprechern anderer Hersteller zum Standardrepertoire. Außerdem kann die Beats Pill über die Gerätesuche von iCloud ("Wo ist") und Google ("Mein Gerät finden") gefunden werden. Über ein eingebautes Mikrofon können Nutzer von einem gekoppelten Smartphone aus telefonieren oder den Sprachassistenten steuern. Hintergrundgeräusche beim Telefonieren sollen durch maschinelles Lernen reduziert werden.

Bluetooth-Lautsprecher Beats Pill (6 Bilder)

Der Bluetooth-Lautsprecher Beats Pill kommt in drei Farben: Mattschwarz, Champagner und Signalrot. (Bild: Beats)

Die Akkulaufzeit soll bis zu 24 Stunden betragen, aufgeladen wird die Box über USB-C. Eine Schnellladefunktion soll den Akku innerhalb von zehn Minuten für zwei Stunden Wiedergabe füllen. Auch ein Smartphone kann über den USB-Anschluss der Beats Pill aufgeladen werden. Übrigens kann die Box auch über USB verlustfrei Musik vom Computer oder Smartphone per Kabel abspielen (Lossless Audio).

Die neue Beats Pill ist in den drei Farben Mattschwarz, Champagnergold und Signalrot erhältlich. Der deutsche Listenpreis beläuft sich auf 170 Euro. In den USA, Kanada, Großbritannien und Australien wird die Beats Pill ab dem 27. Juni ausgeliefert. In Deutschland und weiteren Ländern kann sie ab dem 6. August bestellt werden, die Auslieferung soll zwei Tage später beginnen.

Beats hat zuletzt 2015 mit der Pill+ einen Bluetooth-Lautsprecher vorgestellt, der mehrere Jahre lang verkauft wurde. 2022 stellte der Konzern seine Lautsprechersparte ein. Zwischenzeitlich konnte man den Pill+ noch in einer Sonderedition kaufen - allerdings nur beim Modelabel Stüssy. Apple selbst hat bislang keine eigenen Blueooth-Lautsprecher im Sortiment. Die HomePods beziehen ihren Strom vom Netzteil und werden über WLAN mit Musik versorgt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(hze)