Börse: Fallende Technologiewerte lösen weltweiten Kursrutsch aus

Nachdem am 12.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Frank Möcke

Nachdem am 12. Juli bekannt geworden war, daß die Gewinnerwartungen von Motorola und Hewlett-Packard deutlich hinter den Prognosen zurückbleiben werden, brachen deren Kurse und die nahezu aller Technologiefirmen an der Wall Street ein. Als sich abzeichnete, daß die Computerbranche insgesamt mit rückläufigen Gewinnzahlen rechnet, rutschten die Kurse am 15. 7. weiter in Richtung Keller. Daß viele Börsianer eine Erhöhung der US-Leitzinsen erwarten, verstärkte die negative Tendenz.

Während der Dow-Jones-Index in den letzten sechs Wochen um 7 Prozent gefallen ist, verlor der NASDAQ-Index (des elektronischen Freiverkehrssystems, an dem die Technologiepapiere im Vordergrund stehen) im gleichen Zeitraum mehr als das Doppelte.

Infolge des Kursverfalls an der Wallstreet brachen am 16. Juli in Tokio und Frankfurt die Werte ebenfalls ein. (fm)