CD-Linux Knoppix aktualisiert

In der aktuellen Version 3.8.2 von Knoppix verwendet das bekannte Live-Betriebssystem, das vollständig von CD eingesetzt werden kann, den Installer des Schwesterproduktes Kanotix, wenn es auf Festplatte installiert werden soll.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 317 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bernd Butscheit

Die neue Knoppix-Version 3.8.2 ist ab sofort als neues Update der 3.8er Cebit 2005 Edition auf den Download-Mirrors verfügbar. Mit Knoppix kann ein Linux-System von CD ohne Einfluss auf die auf der Festplatte installierten Systeme gestartet werden. Als wichtige Neuerungen gegenüber der 3.8.1 werden unter anderem genannt:

  • Aktualisierung aller Softwarepakete via dist-upgrade auf den aktuellen Stand aus Debian/testing
  • Kernel 2.6.11 update
  • OpenOffice 1.1.4 Security Update

Außerdem soll es von nun an möglich sein, die zum "Swappen" verwendete Datei knoppix.swp auf einer NTFS-Partition zu betreiben.

Das vornehmlich für Test-, Schulungs- und Rettungszwecke gedachte Live-Betriebssystem, das direkt von der CD gebootet und betrieben wird, kann auch für die Installation eines fertig konfigurierten Debian-Linux auf der Festplatte verwendet werden. Hierzu wird aus dem Live-Betrieb heraus ein entsprechendes Installationsskript gestartet, das die automatisch erkannten oder manuell veränderten Einstellungen übernimmt. In der vorliegenden Version wird hierfür der "knoppix-installer" von Fabian Franz durch die Version von Jörg Schirottke ersetzt. Diese wird bereits in Schirottkes Knoppix-Variante Kanotix eingesetzt. (bbu)