CDV kündigt Auslieferung von Sudden Strike 2 an

Das Karlsruher Unternehmen CDV will den Nachfolger des erfolgreichen Echtzeit-Strategiespiels Sudden Strike am 31. 5. 2002 in Deutschland ausliefern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 113 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • David Adamczewski

Das Karlsruher Unternehmen CDV will den Nachfolger des erfolgreichen Echtzeit-Strategiespiels Sudden Strike am 31. 5. 2002 in Deutschland ausliefern. In den USA und Großbritannien soll Sudden Strike 2 am 30. 8. 2002 erhältlich sein. Die Erwartungen an das von der russischen Entwicklerfirma Fireglow programmierte Spiel sind hoch: Der erste Teil hatte sich weltweit bereits mehr als 600.000-mal verkauft. Eine Demo der neuen Version steht bereits seit Ende April zum Download (57 MB) bereit.

Die Ankündigung, Sudden Strike 2 noch in diesem Monat zu veröffentlichen, ist angesichts des Erfurter Massakers eigentlich überraschend. Bisher hat sich die Politik nicht auf eine Linie verständigt, wie sie gemeinsam der aus ihrer Sicht stark zunehmenden Gewaltverherrlichung in Videospielen und -filmen mit Gesetzen begegnen können -- Unions-Kanzlerkandidat Edmund Stoiber will solche Produkte gleich ganz verbieten und Günter Beckstein, bayerischer Innenminister und wohl auch designierter Bundesinnenminister in einem eventuellen Kabinett Stoiber, stößt ins gleiche Horn. Beide Unionspolitiker können dabei teilweise auch auf Unterstützung aus anderen Parteien wie der SPD oder der FDP zählen. Solchen Vorhaben begegnen die Fans von Counter-Strike und Co. mit blankem Unverständnis und gehen ihrerseits mit den Kritikern hart ins Gericht. (daa)