Chiphändler ce Consumer reduziert Verlust

Der Umsatz ist im vergangenen ersten Quartal von rund 97 Millionen Euro auf rund 70 Millionen Euro gesunken.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der Halbleiterhändler ce Consumer hat auch zum Start ins neue Jahr rote Zahlen geschrieben. Das Minus vor Zinsen und Steuern sei aber im ersten Quartal gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von 1,2 auf knapp eine Million Euro gesunken, teilt die ce Consumer Electronic AG (München) mit. Der Umsatz ist von rund 97 Millionen Euro auf rund 70 Millionen Euro gesunken. Als Grund für den Umsatzrückgang nannte das Unternehmen Wechselkursänderungen und die allgemein schwierige Lage in der Halbleiterindustrie.

Entsprechend den Erwartungen der Marktbeobachter rechnet der Chiphändler für die zweite Jahreshälfte 2003 mit einer leichten Erholung des Halbleitermarktes, von der das Unternehmen überproportional profitieren will. Die Zahl der Mitarbeiter ist gegenüber dem Jahresende 2003 um 28 auf 448 gestiegen. Dies resultierte laut Angaben des Unternehmens aus dem Start der Aktivitäten in der Dominikanischen Republik. An der Frankfurter Börse notierte die Aktie heute bislang mit 1,64 Euro um 1,8 Prozent höher als am Vortag. (anw)