"Civ 7", "Quidditch", "Phantom Blade": Die Highlights des Summer Game Fest ​

Das Summer Game Fest enthüllte zur E3-Zeit das neue "Civilization 7" und schnelle Klingenkämpfe wie in "Phantom Blade". ​ Große Überraschungen blieben aus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Screeenshot aus Phantom Blade Zero

(Bild: S-Game, Sony Playstation)

Lesezeit: 5 Min.
Inhaltsverzeichnis

Nach der eingestellten E3 trat Geoff Keighley in ihre Fußstapfen. Seine Trailershow "Summer Game Fest 2024" zur gleichen Jahreszeit hatte aufgrund vieler Leaks und Gerüchte keine großen Überraschungen zu bieten. Fans dürften sich in der vergangenen Nacht trotzdem über die Enthüllung der Strategiegröße "Civilization 7" gefreut haben. An Fans großer Serien richten sich auch die Szenen aus "Harry Potter: Quidditch Champions", "Kingdom Come Deliverance II" oder "Star Wars Outlaws".

Entwickler Firaxis hielt sich bei der Ankündigung von "Civilization 7" bedeckt. Das Spiel soll im Jahr 2025 für PC und Konsolen erscheinen. Ein Rendertrailer ging noch nicht auf den Inhalt oder den Spielablauf ein. Stattdessen zeigte er Ausschnitte der Menschheitsgeschichte von einer Wüstenkarawane bis zum Raketenstart. Nach dem weitgehend positiv aufgenommenen "Civ 6" (derzeit für 3 Euro auf Steam erhältlich) hatte Firaxis bereits im Februar 2023 angekündigt, an einem neuen "Civ"-Ableger zu arbeiten, damals aber keine weiteren Details genannt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Im Youtube Theater in Los Angeles gab es endlich einen Termin und Einblicke in die Umsetzung von "Harry Potter: Quidditch Champions". Warners Fantasy-Sportspiel auf fliegenden Besen erscheint am 3. September 2024 für den PC und alle aktuellen Konsolen. Anders als bei "Hogwarts Legacy" von Portkey Games hat sich Entwickler Unbroken Studios für einen stilisierten 3D-Comic-Look entschieden. Das Team war auch am unpopulären "Suicide Squad: Kill the Justice League" beteiligt. Bekannte Charaktere wie Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger treten in Arenen von Weasley Burrow bis zur Quidditch-Weltmeisterschaft gegeneinander an. Details zu Multiplayer-Modi oder einer möglichen Karriere wurden noch nicht bekannt gegeben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Im Action-Rollenspiel "Kingdom Come Deliverance II" geht es zurück ins authentisch raue Mittelalter des 15. Jahrhunderts. Wie das aussehen wird, zeigte ein neuer Trailer. Im Kampf gegen Sigismund zieht und reitet Protagonist und Schmied Heinrich in Bürgerkriegszeiten in eine größere böhmische Welt hinaus – auch mit frühen Feuerwaffen. Neben wuchtigen Kämpfen und dem Schmieden sollen auch moralische Entscheidungen eine wichtige Rolle spielen. Das Spiel erscheint 2024 für PC, PS5 und Xbox.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Deutlich schneller fliegen die Klingen in den fernöstlichen Kämpfen von "Phantom Blade Zero", bei denen es auf flinke Sprünge und Spezialattacken ankommt. Auch zum Action-Rollenspiel des Entwicklers S-Game aus Peking gab es neue Spielszenen zu sehen. Temporeiche Kampfakrobatik trifft hier auf viel spritzendes Blut und bizarre Gegner wie einen wohlgenährten Dämon mit kugelrunden Bombenauswüchsen auf dem Rücken. Der Titel für PC und PS5 hat noch keinen Erscheinungstermin, soll aber auf der Gamescom anspielbar sein.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ubisoft und Massive Entertainment gaben beim Summer Game Fest lediglich einen kurzen Vorgeschmack auf das offene Action-Adventure "Star Wars: Outlaws", das sich aus der Third-Person-Perspektive um einen großen Raubüberfall dreht. Spielszenen sollen im "Ubisoft Forward"-Stream zu sehen sein, der am Montag, 10. Juni, um 21 Uhr startet. Fans dürfen sich auf einen Auftritt des gerissenen Glücksspielers Lando Calrissian freuen, der offenbar schon kurz im Trailer zu sehen ist. Zwischen der Handlung von "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" schlüpft man in die Rolle der Schurkin Kay Vess, die für verschiedene Syndikate kämpft, knobelt und stiehlt. "Star Wars: Outlaws" erscheint bereits am 30. August für PC, PS5 und Xbox.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nach dem VR-Ableger "Horizon Call of the Mountain" bekommt Sonys postapokalyptisches Action-Adventure einen weiteren Ableger. Wie Leaks vorhersagten, spielt "Lego Horizon Adventures" in einer offenen Welt voller Legosteine und Sammelobjekte und knüpft an die Geschichte von "Zero Dawn" an. Die Kämpfe gegen Robo-Dinosaurier werden hier altersgerecht weniger martialisch ausfallen, zumal Eltern im lokalen Zweispieler-Koop mithelfen können. Für die Entwicklung zeichnen Studio Gobo und die Sony-Tochter Guerilla Games verantwortlich. Der Release-Zeitraum fällt auf das diesjährige Weihnachtsgeschäft.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mit "Delta Force Hawk Ops" bekam auch ein Hoffnungsträger enttäuschter "Battlefield"-Fans seinen Auftritt. Entwickler TiMi Studio setzt mit dem Titel die alte Ego-Shooter-Reihe "Delta Force" von Novalogic fort, die 1999 ihren letzten Auftritt hatte. Im Jahr 2035 bekriegen sich die Spieler nicht nur mit moderner Ausrüstung auf großen Mehrspielerkarten. Im Stream wurden der kooperative Extraktionsmodus und die Einzelspielerkampagne vorgestellt. Im Juli ist ein PC-Playtest für den Unreal Engine 5-Shooter geplant, später sollen weitere für Konsolen folgen. Der Release ist 2024 geplant.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Remedy Entertainments Sam Lake verkündete nach einer kleinen Tanzeinlage, wann es mit dem psychologischen Horror in "Alan Wake 2" weitergeht. Die erste Download-Erweiterung "Night Springs" startet bereits am heutigen Sonnabend, 8. Juni 2024 für PC, PS5 und Xbox. In drei Episoden tauchen bekannte Charaktere in alternativen "Night Springs"-Varianten auf. Gleichzeitig wurde eine physische Collector’s Edition von "Alan Wake II" für PS5 und Xbox angekündigt, deren Vorbestellung heute startet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(jpw)