zurĂŒck zum Artikel

Computerpanne in den FinanzÀmtern

Benjamin Benz

Eine Software-Panne bei den deutschen FinanzĂ€mtern sorgt fĂŒr Verzögerungen der Bearbeitung von SteuererklĂ€rungen, bei denen die neue Abgeltungssteuer greift.

Eine Software-Panne bei den deutschen FinanzĂ€mtern sorgt fĂŒr VerspĂ€tungen bei tausenden von Steuerbescheiden. Wie das heute.de vom ZDF berichtet, funktioniert das Programm, das die Anlage KAP fĂŒr EinkĂŒnfte aus Kapitalvermögen bearbeitet, nicht korrekt. Laut dem Bielefelder Westfalen-Blatt können derzeit mögliche Steuererstattungen nicht berechnet werden.

Als Grund fĂŒr die Probleme nennt das Finanzministerium NRW die Abgeltungssteuer. Die Software liege den FinanzĂ€mtern erst seit Anfang Februar vor. Mit einer funktionsfĂ€higen Version sei nicht vor der zweiten MĂ€rzwoche zu rechnen.

Kritik kommt vom Bund der Steuerzahler, deren Sprecherin Doris Meierjohann die große zeitliche Verzögerung nicht nachvollziehen kann, insbesondere weil von den bundesweit jĂ€hrlich abgegebenen 26 Millionen EinkommenssteuererklĂ€rungen bislang nur 25 Prozent ĂŒberhaupt die Anlage KAP enthielten. Durch die Abgeltungssteuer soll dieser Anteil sogar noch sinken. (bbe [1])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-942252

Links in diesem Artikel:
[1] mailto:bbe@ct.de