Continuous Integration: KI-gestützte Sourcecodeanalyse – CircleCI kauft Ponicode

Durch die Übernahme von Ponicode will CircleCI Entwickler noch gezielter bei der Sicherung ihrer Codequalität in Continuous-Integration-Pipelines unterstützen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Pony, Pferd

(Bild: CircleCI)

Lesezeit: 2 Min.

Der US-amerikanische Anbieter von Werkzeugen für Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD) CircleCI will Entwicklerinnen und Entwicklern künftig umfassendere Tools für die Sicherung der Codequalität bereitstellen. Dazu kündigt das Unternehmen die Übernahme der französischen Firma Ponicode an. Deren KI-unterstützte Engine zur Analyse von Sourcecode soll integraler Bestandteil der CircleCI-Plattform werden.

Mit der Übernahme knüpft CircleCI an die kontinuierliche Bemühung an, Entwicklerinnen und Entwickler entlang der CI/CD-Pipelines bei den zur Qualitätssicherung notwendigen, aber eher unbeliebten Aufgaben wie Unit-Tests gezielt zu unterstützen. Beim automatisierten Testen dient die Code Coverage als Maß zum Feststellen, welche Teile des Quellcodes noch zu wenig durch Unit-Tests überprüft wurden.

Um beim Streben nach einer möglichst hohen Code Coverage aber nicht die fachlichen Anforderungen aus dem Blick zu verlieren, kann KI helfen, Testfälle sinnvoll zu priorisieren und überflüssige Testläufe zu vermeiden. Genau an diesem Punkt soll die Engine von Ponicode ansetzen. Sie macht nach Angaben von CircleCI die kritischsten Abschnitte im Sourcecode ausfindig und liefert dadurch entscheidende Kriterien für das Priorisieren der Tests. In vielen Fällen nehme Ponicode Entwicklerinnen und Entwicklern sogar das Erstellen der Tests ab, ist dem CircleCI-Blogeintrag zu entnehmen.

Für all jene, die bereits mit dem als VS-Code-Erweiterung zum Download verfügbaren Ponicode-Dienst gearbeitet haben, soll dieser auch nach der Übernahme durch CircleCI weiter verfügbar bleiben. Wer Ponicode hingegen erst kennenlernen und ausprobieren möchte, findet im Ponicode Unit-Test-Playground eine geschützte Sandbox-Umgebung.

Wie schon bei der Akquisition des niederländischen, auf Release-Orchestrierung spezialisierten Anbieters Vamp im vergangenen Jahr soll auch die Belegschaft der französischen Firma Ponicode geschlossen zu CircleCI wechseln. Weitergehende Informationen liefert die Ankündigung zur Übernahme von Ponicode im CircleCI-Blog.

(map)