Copilot, Gemini und GPT: Fliegt Apple nur Economy? | Mac & i-Podcast

Samsung, Google und Microsoft wollen Apple mit einer Flut an KI-Funktionen abhängen. Wie nützlich diese sind und was beim iPhone ansteht, klärt Episode 72.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Copilot, Gemini und GPT: Fliegt Apple nur Economy?  Mac & i-Podcast

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 2 Min.

Von Simultanübersetzungen über Transkripte und Zusammenfassungen bis zu umfassender Bildbearbeitung: Eine Flut an KI-gestützten Funktionen sollen Android und Windows nützlicher machen. Das reicht bis zu tief integrierten Elementen wie Microsofts Recall, das alle Aktionen des Nutzers aufzeichnet, sowie Googles angekündigter Erkennung von betrügerischen Anrufen. Apple hält sich noch bedeckt, kommt am AI-Hype aber selbst nicht mehr vorbei: Das einst klar gemiedene Schlagwort war bei der Präsentation der neuen iPads jüngst allgegenwärtig.

In Episode 72 werfen Malte Kirchner und Leo Becker einen ganz konkreten Blick auf die KI-Funktionen der Konkurrenten und diskutieren, wie nützlich diese jeweils scheinen und was davon wohl in iOS 18 & Co Einzug hält. Dabei stellt sich auch die Frage, ob Apple wirklich schon im Hintertreffen ist oder mit seinem konservativen Ansatz rund um AI vielleicht besser dastehen wird – solange Sprachmodelle allerhand Unsinn von sich geben. Klar ist jedenfalls, dass Siri im Vergleich bereits überaus alt aussieht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Apple-Podcast von Mac & i erscheint mit dem Moderatoren-Duo Malte Kirchner und Leo Becker im Zweiwochenrhythmus und lässt sich per RSS-Feed (Audio oder Video) mit jeder Podcast-App der Wahl abonnieren – von Apple Podcasts über Overcast bis Pocket Casts. Zum Ansehen oder Anhören findet man ihn auch in Apples Podcast-Verzeichnis (Audio oder Video) und bei Spotify. Auf YouTube erscheinen neue Videos der Aufzeichnung im Kanal von Mac & i. Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Fragen an podcast@mac-and-i.de.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(lbe)